Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]

Helligkeit und Samba-Sound: Laternen- und Lichterparade in der Weißen Siedlung

Auch in diesem Jahr gab es wieder die große Laternen- und Lichterparade durch die Weiße Siedlung. Am Dienstag, 12. November strömten bei Einbruch der Dunkelheit Kinder und Eltern mit individuellen und selbstgebastelten Lichtern, Laternen und Leuchten an der Sonnenuhr hinter der Aronsstraße 61 zusammen.

Koordiniert von der Initiative „Familie im Blick“ formierten sich die aus allen Richtungen kommenden kleinen Gruppen zunächst zu einem vielstimmigen Chor aus Kinder- und Erwachsenenstimmen. Nach dem Singen der bekannten Laternenlieder sorgte eine Sambagruppe mit ihren Trommeln für Stimmung und den nötigen Rhythmus. Auch den Anwohnerinnen und Anwohnern auf ihren Balkonen bot der Zug mit seinen bunten Lichtern und dem südamerikanischen Sound eine erfreuliche Abwechslung zum Grau des Spätherbstes.

In der Kita Debora gab es im Anschluss heißen Kakao und leckeres Gebäck. Die Laternen- und Lichterparade war einmal mehr ein voller Erfolg.

Finanziert wurde sie aus dem Projektfonds der Sozialen Stadt.

Text: H. Heiland, Bilder: QM Weiße Siedlung Dammweg W+P GmbH