Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer Mai 2023

    Auch in der Weißen Siedlung macht der Mai vieles neu. Es gibt Ausflüge, gemeinsames Werken und die abenteuerliche Suche nach Müllmonstern. Lesen Sie hier zu unseren Höhepunkten im Wonnemonat – vom Ausflug ins Präventionstheater der Berliner Polizei für Seniorinnen und Senioren über die Verschönerung der blauen Palettenbänke mit dem Freilandlabor, Yoga mit Krisch bis zum Suchen und Verjagen von Müllmonstern und dem Tausch- und Sperrmüllmarkt mit "Schön wie wir". Mehr Tipps, Treffs und Termine gibt's im Flyer für den Mai, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Buntes Fest zum Weltkindertag 2023
Dienstag, 25.04.2023

Buntes Fest zum Weltkindertag 2023

Ganz so sommerlich wie am Vortag war es am Sonntag, 23.4. zwar nicht mehr. Aber am Nachmittag kam in der Weißen Siedlung doch pünktlich die Sonne heraus, um das Kinderfest, das Outreach auf dem Mehrgenerationenplatz gegenüber vom Jugendtreff „Sunshine Inn“ organisiert hatte, in strahlendes Licht zu tauchen.

Bereits seit 1921 ist der 23. April, der vom türkischen Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk allen Kindern der Welt gewidmet wurde, in der Türkei ein Feiertag. Seit dem Jahr 1979, das die UNO zum Jahr des Kindes erklärte, wird der Tag in vielen Ländern auf der ganzen Welt gefeiert. Der Leitgedanke ist, dass die Kinder von heute die Erwachsenen von morgen sind und über alle Unterschiede hinweg ihre Gemeinsamkeiten feiern sollen.

Es gab eine Menge an Attraktionen und Angeboten, die kaum einen Wunsch unerfüllt ließen: Für die Kinder waren das Hüpfburgen, eine Bogenrutsche oder Hula Hoop und andere Bewegungsspiele. Eine Zauberer und Luftballonkünstler formte Ritterrüstungen, Schwerter und Helme aus Ballons und auch die Hennatattoos erfreuten sich großer Beliebtheit. Ein DJ unterhielt die Gäste des Festes mit Musik zum Zuhören und Tanzen. Die Feuerwehr war mit einem Löschfahrzeug zur Besichtigung vor Ort und fürs leibliche Wohl sorgten Stände mit Popcorn, Waffeln, Kaffee, Tee, Salaten und Grillspezialitäten. Die Einnahmen der Stände werden an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet.

Unter den zahlreich erschienen Familien mit Kindern war auch der Bezirksstadtrat Jochen Biedermann mit seinem Sohn und probierte viele der Angebote selbst.

 

Das Fest zum Weltkindertag wurde aus dem Aktionsfonds des Programms Sozialer Zusammenhalt unterstützt.

Text und Bilder: H. Heiland