Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer September 2023

    Auch wenn sich der Sommer allmählich seinem Ende entgegenneigt, ist das kein Grund für Traurigkeit. Im Gegenteil gibt es im September in der Weißen Siedlung wieder jede Menge Anlässe, nach draußen zu gehen, sich mit Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam zu engagieren, Musik zu hören und zu feiern. Den Anfang macht am 7.9. das zweite Kiez-Konzert auf der Wiese neben dem Familienzentrum Debora – und bis zum Fest auf dem Dammweg-Campus am 30.9. wird durchgehend viel für alle Alterstufen geboten. [mehr]
Mittwoch, 24.08.2022

Das neue IHEK – das Handlungskonzept für die Weiße Siedlung

Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept – kurz IHEK – bildet die Grundlage des gemeinsamen Handelns aller Gremien und Akteure in der Weißen Siedlung. Es wird alle drei Jahre überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.

Das neue, aktuelle IHEK ist das Ergebnis umfangreicher Diskussionen mit den Akteuren, den bezirklichen Fachabteilungen, in den Gremien auf Quartiersebene und mit der Bewohnerschaft. Wichtige Veranstaltungen waren die Quartiersratssitzung im Oktober 2021 sowie mehrere Vor-Ort Beteiligungen im Oktober und November 2021. Darüber hinaus fand eine mehrmonatige Online-Beteiligung über mein.berlin.de statt.

Die zweite wichtige Säule in Vorbereitung auf das IHEK waren zahlreiche Einzelgespräche mit Akteuren und Einrichtungen vor Ort sowie ausgewählten Fachabteilungen im Januar und Februar 2022.

Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms "Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalteten" können nur Maßnahmen gefördert werden, deren Bedarf im IHEK abgebildet ist.

Sie können die aktuelle Fassung des IHEK hier herunterladen.

 

QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH