Top Themen
Ein großes Dankeschön
Seit Jahren ist der Ehrenamtsempfang ein wichtiger und feierlicher Termin im QM-Gebiet Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung. Am Mittwoch, 25. Juni hieß das QM-Team ab 18 Uhr in der Mensa der Sonnen-Grundschule alle Menschen, die durch ihr Engagement zu einem guten Miteinander im Quartier beitragen, willkommen. Neben über 140 ehrenamtlich Engagierten waren auch Kooperationspartnerinnen/-partner und weitere aktive Akteure eingeladen.
Grußworte und Danksagungen
Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch das QM-Team und Frau Pocko Moukoury, Schulleiterin der Sonnen-Grundschule, sprachen Frau Tina Hilbert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Frau Cherien Krüger aus dem Stadtentwicklungsamt des Bezirksamts Neukölln Grußworte an die Aktiven. Sie bedankten sich bei allen Menschen, die sich im vergangenen Jahr auf ganz unterschiedliche Art und Weise eingebracht haben, um das Leben in der Nachbarschaft zu gestalten und es schöner und gemeinschaftlicher zu machen.
Herr Philipp Rhein, Neuköllner Engagementbeauftragter, hatte sich für die Verdienste der ehrenamtlich Engagierten ein besonderes Bild ausgedacht: Er verglich sie mit einer leckeren Eiscreme, das QM-Team mit der Waffel, die den Rahmen für das Geschmackserlebnis bildet, und das Bezirksamt mit der Serviette für Notfälle.
Da in diesem Jahr das Quartiersmanagement in der Weißen Siedlung seit 20 Jahren besteht, warf das QM-Team einen kleinen Blick zurück – von den zahlreichen erfolgreichen Projekten, der Entstehung wichtiger Einrichtungen und Orte in der Nachbarschaft ab 2005 bis zum zwischenzeitlichen Verlust von Nachbarschaftstreff „Sonnenblick“ und Jugendtreff „Sunshine Inn“ und den gemeinsamen Kampf von Trägern mit der Bewohnerschaft für neue Orte. Von Planung und Bau des „Clubhaus Phase 2“ über die Zeit der Corona-Pandemie mit ihren sehr speziellen Bedingungen bis zur aktuellen Zwischennutzung des Gartengeländes am Dammweg 216.
Das Ehrenamt und seine Bedeutung fürs Quartier
Bei all dem haben viele helfende Hände mit angepackt und die Initiative ergriffen, wo auch immer sie gebraucht wurden. Sie haben Aktionen unterstützt oder selbst umgesetzt. Wie in den Vorjahren war das Engagement sehr vielseitig: zum Beispiel im Quartiersrat, der Aktionsfondsjury, bei der Organisation von Putz- und Aufräumaktionen, durch die Unterstützung von Veranstaltungen im Quartier und die Durchführung eigener Angebote für die Nachbarschaft. Die Aktiven haben die Kita und das Familienzentrum Debora, die Sonnen-Grundschule, das Clubhaus Phase 2, den Jugendtreff Sunshine Inn, den Dammweg 216, Projektträger im Quartier und in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft aktiv unterstützt oder sich in der Arbeit mit Eltern oder älteren Menschen engagiert.
Die Zeit, die im Einzelnen für das Engagement aufgewendet wird, ist sehr unterschiedlich – manche bringen sich das ganze Jahr regelmäßig in der Gremienarbeit und bei Aktionen ein und wenden dafür sehr viele Stunden ihrer Freizeit auf. Andere beteiligen sich nur zu bestimmten Anlässen und gestalten Feste mit oder organisieren Treffen und Ausflüge. Jedes Engagement ist wichtig und ermöglicht viele Aktion überhaupt erst. Ohne die Mitwirkung der vielen Aktiven wäre das soziokulturelle Leben im Quartier nicht so bunt.
Ehrung und Büfett
Alle Ehrenamtlichen erhielten als Dankeschön eine Urkunde, eine Blume, eine Brotdose und im Namen der Hausverwaltung der Adler Group ein Einkaufsgutschein in Höhe von 20 Euro für die Neukölln Arkaden überreicht.
Anschließend konnten sich alle an einem reichhaltigen Büfett vom Kiezanker e. V. stärken und in gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Musikalisch abgerundet wurde der Abend mit Gitarrenmusik von Rubin de la Ana.
Das Team des Quartiersmanagements bedankt sich auch auf diesem Wege nochmals bei allen Ehrenamtlichen und den Kooperationspartnerinnen und -partnern für ihre Unterstützung und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Finanziert wurde die Veranstaltung aus dem Öffentlichkeitsfonds des Quartiersmanagements Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung.












