Top Themen
Jetzt Konfliktlotse werden für eine friedliche Nachbarschaft
In der Weißen Siedlung leben mehr als 4.300 Menschen mit vielfältigen Wohnsituationen, Lebensweisen und kulturellen Hintergründen. Diese heterogene Gemeinschaft bringt zwangsläufig Konflikte mit sich – sei es zwischen Nachbarn, innerhalb der Familie oder im Freundeskreis. In den vergangenen Jahren traten immer wieder Spannungen in Familien, Wohnhäusern und der gesamten Siedlung auf. Deshalb ist es wichtig, Wege zu finden, um Streit in der Nachbarschaft zu lösen. Dabei helfen gute Methoden, die den Menschen zeigen, wie sie fair und respektvoll miteinander sprechen und umgehen können.
Das Projekt "Konfliktmoderation" hilft, die Nachbarschaft friedlicher zu machen, indem Streit früh erkannt und gelöst wird. Dafür werden ehrenamtliche Konfliktlotsen ausgebildet, die bei Bedarf von Bewohnenden oder Mitarbeitenden um Hilfe gebeten werden können. Anna-Lena vom Sonnenblick liegt dieses Projekt besonders am Herzen. Dafür hat sie mit dem Clubhaus Phase II eine Kooperation, sodass Räumlichkeiten für die Schulung genutzt werden können. Sie merkt jedoch an, dass die Planung durchaus herausfordernd ist: „Die Schwierigkeit bestand darin, Menschen zu finden, die Kulturlotsen werden wollen. Zwar sind sich alle einig, dass es Menschen geben muss, die in der Lage sind, bei auftretenden Konflikten zu vermitteln – und davon gibt es wirklich genügend in der Siedlung. Nur wollte lange keiner den ersten Schritt machen und sich anmelden. Nach einer Phase der Werbung und Überzeugung haben wir aber jetzt eine erste Gruppe von elf Teilnehmenden, die sich ausbilden lassen. Dabei kommt die Hälfte aus Einrichtungen, die andere Hälfte sind Nachbarinnen. Übrigens sind alle elf Frauen.“
Termine:
03.03. von 09-16 Uhr
04.03. von 09-16 Uhr
01.04. von 09-16 Uhr
02.04. von 09-16 Uhr
17.04. von 14:30-18:30 Uhr
Alle, die gern teilnehmen möchten, können sich noch melden!
Kontakt:
Dieselstraße 3, 4. OG, 12057 Berlin
Tel.: 0151 40664748
E-Mail: nbt-sonnenblick[at]stephanus[.]org oder anna-lena.wuennecke[at]stephanus[.]org