Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer November 2023

    Gegen die frühe Dunkelheit im Herbst sorgen unsere Termine im Quartier wieder für viele Möglichkeiten, Nachbar:innen zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu feiern. Für Kinder und Jugendliche garantieren das FuN-Projekt und das Freilandlabor Britz in der zweiten Herbstferienwoche für interessante Unterhaltung. Es gibt Ausflüge, ein Lichtfest mit Laternenumzug auf dem Dammwegcampus oder den Polnischen Abend mit Musik und Tanz im Stadtteilzentrum "mittendrin". Und dann beginnt schon die Adventszeit. Alle Treffs, Tipps und Termine im neuen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen. [mehr]

Jetzt mitmachen bei "Gerichte erzählen Geschichten"

Aus den Lieblingsgerichten der Bewohnerinnen und Bewohner erstellt der Verein Restlos Glücklich e. V. ein Geschichtenkochbuch der Weißen Siedlung. Als erstes Rezept gibt es nun hier eine winterliche Kartoffelsuppe – am besten aus regionalen Zutaten! Wer weitere Rezepte beisteuern möchte, ist herzlich eingeladen!

Das Thema im Februar ist: Lieblingsgerichte im Winter – Dein Rezept für kalte Tage

Wer mitmachen will, schickt sein Rezept per E-Mail an:
unsere.kueche@restlos-gluecklich.berlin

Oder per Post an:
Quartiersmanagement Weiße Siedlung, Dieselstraße 9, 12057 Berlin

Und hier das erste Rezept vom Verein Restlos Glücklich e. V.:

Kartoffelsuppe Ganz und Gar

Zutaten:
Einen Handvoll kleine Kartoffeln
2 Lauchabschnitte (äußere Blätter)
1 Kohlrabiblatt
2 Blumenkohlblätter mit Strunk
5 Rosenkohl (halbiert)
3 Karottenstrünke (abgebrochene Enden der Karotte)
1 Selleriestange mit Grün
4 Schalotten (geviertelt)
1 Lauchzwiebel
200 ml Wasser
Salz, Pfeffer

1. Alle Zutaten kleinschneiden, dünsten und mit Wasser ablöschen.

2. 30 Minuten köcheln lassen.

3. Mit Salz und Peffer abschmecken.

Mehr Rezepte gibt es unter: www.reslos-gluecklich.berlin/rezepte

Das Projekt wird aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert.

Flyer: Restlos Glücklich e. V.