Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Kiezrallye in der Dammwegsiedlung
Mittwoch, 08.05.2024

Kiezrallye in der Dammwegsiedlung

Bei schönstem Maiwetter startete am Samstag, 4. Mai um 14 Uhr zum Tag der Städtebauförderung zwischen blauem Bolzplatz und ehemaligem AWO-Haus die diesjährige Kiezrallye der Dammwegsiedlung. Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren eingeladen im Freien gemeinsam zu basteln, werkeln und spielen. Dazu gab es Snacks, Erfrischungen und Kaffee, Tee und Kuchen.

An fünf liebevoll gestalteten Ständen von Einrichtungen im Quartier konnten kleine Aufgaben bewältigt werden, wofür man dann einen Stempel auf einer Stempelkarte erhielt. War die Karte mit fünf Stempeln voll, gab es dafür Snacks, Getränke und Stofftaschen mit einem Aufdruck zum Tag der Städtebauförderung.

Vom Wimpelketten-Basteln übers Dosenwerfen, das Werken mit Naturstoffen für ein Insektenhotel bis zum Abschleifen zerbrochener Flaschen und dem Strampeln auf einem Fahrrad, um durch die Kraftübertragung einen eigenen gesunden Smoothie zu mixen, gab es viel zu erleben und zu entdecken. Sport und Spiele bot zusätzlich die Initiative „Bewegte Freizeit in Neukölln“.

Mit dabei waren außerdem der CARIsatt-Laden und der Stromspar-Check, das Freilandlabor Britz, die Initiative Berlin trennt Glas, der Nachbarschaftstreff Sonnenblick und das Quartiersmanagement-Team der Dammwegsiedlung. Als Gast schaute auch Tina Hilbert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen vorbei und genoss den Nachmittag in der Sonne – genau wie die vielen Nachbarinnen und Nachbarn. Bei Spiel und Spaß kam man miteinander ins Gespräch und verbrachte einen beschwingten gemeinsamen Nachmittag.

Text und Bilder: H. Heiland