Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer November 2023

    Gegen die frühe Dunkelheit im Herbst sorgen unsere Termine im Quartier wieder für viele Möglichkeiten, Nachbar:innen zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu feiern. Für Kinder und Jugendliche garantieren das FuN-Projekt und das Freilandlabor Britz in der zweiten Herbstferienwoche für interessante Unterhaltung. Es gibt Ausflüge, ein Lichtfest mit Laternenumzug auf dem Dammwegcampus oder den Polnischen Abend mit Musik und Tanz im Stadtteilzentrum "mittendrin". Und dann beginnt schon die Adventszeit. Alle Treffs, Tipps und Termine im neuen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Laternenumzüge in der Weißen Siedlung
Freitag, 18.11.2022

Laternenumzüge in der Weißen Siedlung

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.“ In jedem Jahr freuen sich Kinder, wenn sie die dunkle Jahreszeit mit – am besten selbstgebastelten – Laternen aufhellen können.

Dieses Jahr gab es am Martinstag, der auf die Legende vom heiligen Martin zurückgeht, in der Weißen Siedlung gleich zwei Umzüge.

Der erste für die Kinder der Kita Debora startete um halb vier und führte vom Hof der Kita zum Platz an der Sonnenuhr. Hier versammelten sich alle im weiten Kreis und sangen aus vollem Hals Martins- und Laternen-Lieder.

 

Eine Stunde später ging es auf dem Gelände des Nachbarschaftscampus Dammweg für die etwas größeren Kinder los. Hier gab es ein buntes Programm um den eigentlichen Umzug herum: Mit warmem Punsch, Hot-Dogs, Lagerfeuer und Marshmallows wurde eine ganze Menge geboten, um die dunkle Jahreszeit freundlicher zu gestalten.

T: H. Heiland, B: H. Heiland, F. Clasbrummel u. QM Dammwegsiedlung W+P GmbH