Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer Mai 2023

    Auch in der Weißen Siedlung macht der Mai vieles neu. Es gibt Ausflüge, gemeinsames Werken und die abenteuerliche Suche nach Müllmonstern. Lesen Sie hier zu unseren Höhepunkten im Wonnemonat – vom Ausflug ins Präventionstheater der Berliner Polizei für Seniorinnen und Senioren über die Verschönerung der blauen Palettenbänke mit dem Freilandlabor, Yoga mit Krisch bis zum Suchen und Verjagen von Müllmonstern und dem Tausch- und Sperrmüllmarkt mit "Schön wie wir". Mehr Tipps, Treffs und Termine gibt's im Flyer für den Mai, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Picknick als Dankeschön fürs Engagement
Mittwoch, 12.10.2022

Picknick als Dankeschön fürs Engagement

In Quartieren wie der Weißen Siedlung leben Menschen aller Generationen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auf engem Raum zusammen. Damit das immer gut funktioniert, bedarf es Aktiver, die mit anpacken, wenn Herausforderungen auftreten oder es etwas zu tun gibt. Diese Unterstützerinnen und Unterstützer bringen sich ehrenamtlich ein und investieren einen Teil ihrer Zeit für die Verbesserung des allgemeinen Wohls in der Nachbarschaft. Darüber hinaus treffen sie sich regelmäßig mit dem Team vom Quartiersmanagement und beratschlagen und diskutieren über neue Projektideen und Aktionen, um das Leben in der Weißen Siedlung für alle zu verbessern. Mit ihrer aktiven Mitwirkung leisten die Bewohnerinnen und Bewohner und die Mitarbeitenden der Einrichtungen einen unverzichtbaren Beitrag für ein gutes Miteinander.

Um sich bei den Mitgliedern des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury für ihr Engagement und ihre Unterstützung zu bedanken, hat das QM-Team am 27. September alle zum gemeinsamen Picknick in das Gewächshaus auf dem Nachbarschaftscampus eingeladen und jedem ein kleines Geschenk überreicht. Alle haben sich sehr über die willkommene Abwechslung gefreut und es war ein schöner, geselliger Nachmittag.

Das Team des Quartiersmanagements bedankt sich auch auf diesem Wege nochmals bei allen Ehrenamtlichen und den Kooperationspartnern für ihre Unterstützung und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Finanziert wurde die Veranstaltung über den Öffentlichkeitsfonds.

Text und Bilder: QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH