Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer März 2023

    Mit dem März geht es wieder auf Frühling und neues Wachstum zu. Und auch im Quartier tut sich was: Das neue QM-Projekt "Bewegte Freizeit" startet. Jeden Samstag bringt es Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Spiel, Spaß und Bewegung. Am Samstag, 18.3. von 13 bis 17 Uhr steigt das Eröffnungsfest. Aber auch sonst gibt es viele Highlights im Monat. Mehr dazu sowie weitere Tipps, Treffs und Termine gibt es im aktuellen Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2021 / Putzaktion zum “World Clean-Up Day”

Putzaktion zum “World Clean-Up Day”

Jedes Jahr anlässlich des „World Clean-Up Day“ soll auch in der Weißen Siedlung das Wohnumfeld schöner und lebenswerter gemacht werden. Zu diesem Zweck fand am Donnerstag, 16. September von 15 bis 17 Uhr eine große Putzaktion mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern an zwei Standorten statt.

Auf der Wiese neben dem Familienzentrum/Kita Debora und in der Umgebung des Nachbarschaftstreffs Sonnenblick (Dieselstr. 3) machten sich Kinder und Eltern aus der Nachbarschaft gemeinsam mit dem Quartiersmanagement, dem Freilandlabor Britz, Mitgliedern des Vereins RESTLOS GLÜCKLICH, den Umweltpeers, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familienzentrums Debora und des Nachbarschaftstreffs Sonnenblick, Stadtteilmüttern und Courtney vom Jugendrat mit Greifern, Eimern und Mülltüten ausgestattet ans Werk. Am Ende der Putzaktion waren mehrere große Mülltüten voll.

Neben der reinen Aufräumaktion bot RESTLOS GLÜCKLICH ein Memoryspiel sowie Informationen und Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und klimafreundlicher Küche an und sammelte neue Rezepte für das Kochbuch der Weißen Siedlung.

Die Umweltpeers und das Freilandlabor Britz brachten den anwesenden Kindern spielerisch die Themen Umwelt, Mülltrennung und Müllvermeidung näher und informierten zu den Themen Recycling, umweltfreundliche Materialen und Nachhaltigkeit im Alltag.

Das Quartiersmanagement dankt allen Beteiligten für ihre freundliche und engagierte Mithilfe.

Text: H. Heiland, Bilder: QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH