Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer März 2025

    Mit dem März kommt der Frühling in die Dammwegsiedlung. Zeit also, die Gartensaison zu starten – zum Beispiel auf dem Dammweg 216. Das und viele weitere Termine für nachbarschaftliches Miteinander finden Sie im Quartiersflyer für den neuen Monat. Sie können ihn hier herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Quartiersflyer Juli 2024
Donnerstag, 27.06.2024

Quartiersflyer Juli 2024

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

der Sommer ist in der Köllnischen Heide angekommen, und als ein Höhepunkt findet am 5. Juli wieder das beliebte Kiezfest in der Hänselstraße statt. Aber auch im Stadtteilzentrum "mittendrin", im Kinder- und Jugendbüro im BETHA oder vorm CARIsatt-Laden tut sich was. Und zum Ferienbeginn wartet das FuN-Projekt mit Ferien-Sport-Angeboten auf Kinder, Jugendliche und Familien.

Hier die Veranstaltungs-Höhepunkte im Juli:

Mi 03.07. ab 13.30: Bingonachmittag im STZ "mittendrin"
D0 04.07. 14.30–16.00: Beratung für Arbeitssuchende "Der Weg zum Job" im STZ "mittendrin" mit coopolis GmbH
Fr 05.07. 15.00–18.00: Kiezfest in der Hänselstraße – Alle sind herzlich eingeladen
So 07.07. ab 12.00: immer am 1. Sonntag im Monat: Putzaktion in der Siedlung, Treffpunkt: Platz an der Sonnenuhr
Di 09.07. 16.00–19.00: Bücher & Bananenbort zu Klima Kinder- und Jugendbüro im BETHA
Di 09.07. 17.00–19.00: Naturkosmetik-Workshop im STZ "mittendrin"
Mi 10.07. 14.00–16.00: Offener Spielenachmittag im STZ "mittendrin"
Do 11.07. 14.30–16.00: Beratung für Arbeitssuchende "Lebenslauf" im STZ "mittendrin" mit coopolis GmbH
Sa 13.07. 10.00–16.00: CARIsatt-Kiezflohmarkt in der Steinbockstraße 25
Do 18.07. 14.30–16.00: Beratung für Arbeitssuchende "Bewerbung" im STZ "mittendrin" mit coopolis GmbH
Di 23.07. bis Fr. 26.07. 13.00–18.00: FuN: Ferien-Sportangebot mit Freilandlabor Britz für Kinder, Jungendliche und Familien, Geschwisterspielplatz (Dieselstr. 3)
Mi 24.07. 10.00–12.00: Frauenfrühstück: Wie wertvoll ist unser Wasser? mit Freilandlabor Britz im NBT Sonnenblick
Do 25.07. 14.00–16.00: Kiezcafé: Gemüsebrühe selbst gemacht mit Freilandlabor Britz im NBT Sonnenblick
Fr 26.07. 15.00–18.00: Umweltkindergruppe: Tiertheater mit Freilandlabor Britz im Clubhaus Phase II
Di 30.07. bis Fr. 02.08. 13.00-18.00: FuN: Ferien-Sportangebot mit Freilandlabor Britz für Kinder, Jugendliche und Familien, Geschwisterspielplatz (Dieselstr. 3)
Mi 31.07. 13.00–14.00: Bürgersprechstunde mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann im STZ "mittendrin"

... und unser Wochenprogramm

Jeden Montag
10.30–13.00: VHS Sprachclub – Deutsch für Mama und Kind (0-2 J.), Clubhaus Phase II
11.30–13.00: Schnelle Küche (bis Fr 12.00 anmelden, 3 €) im STZ "mittendrin"
13.30–15.30: Offene Sprechstunde für Fragen rund um Anträge im STZ "mittendrin"
13.30–15.30: Kostenlose Mieterberatung – ohne Termin im STZ "mittendrin"
13.30–15.30: Offene Sprechstunde für Anträge aller Art im STZ "mittendrin"
15.30–16.30: Sport & Bewegung (ab 3 J.) im FZ Debora, Anmeldung: 0151196 57672
16.00–18.00: Beratung: Familienkompetenz (deutsch/arabisch) im STZ "mittendrin"
16.00–21.00: Mädchentag (14-18 J.) im Jugendtreff Sunshine Inn

Jeden Dienstag
09.00–11.30: Elterncafé mit den Stadtteilmüttern im Familienzentrum Debora
09.00–12.00: Beratungszeit vom Familienzentrum im Familienzentrum Debora
09.30–10.30: Bewegungsangebot mit Carmen Neugebauer, im STZ "mittendrin"
09.30–12.45: Deutschkurs (A1-A2 Niveau) der VHS im NBT Sonnenblick
11.30–13.00: Suppentag (1 €), im STZ "mittendrin"
14.00–16.00: Kiezcafé, Kreativwerkstatt im NBT Sonnenblick
14.00–15.00: Seniorengymnastik im STZ "mittendrin"
16.00–19.00: Lerncafé (ab der 1. Klasse), im NBT Sonnenblick

Jeden Mittwoch
09.30–12.45: Deutschkurs (A1–A2 Niveau) der VHS im NBT Sonnenblick
10.00–11.30: Frauenfrühstück im NBT Sonnenblick
10.00–12.00: Frühstück (4 €) im STZ "mittendrin" mit Anmeldung
10.30–12.00: Krabbelgruppe (0-2 J.) im Clubhaus Phase II (Freie Plätze)
12.00–14.00: Weltküche im NBT Sonnenblick
16.00–17.00: Kreatives Tanzen für Eltern und Kinder (1,5 J.) im Familienzentrum Debora. Anmeldung: 0151 196 57 672
16.00–19.00: Lerncafé (ab der 1. Klasse) im NBT Sonnenblick

Jeden Donnerstag
09.00–10.00: Seniorengymnastik im STZ ''mittendrin''
09.00–11.30: Offener Garten für Familien Dammweg 216, Anmeldung FZ Debora
09.00–12.00: Beratungszeit vom Familienzentrum im Familienzentrum Debora
10.00–12.30: Familienclub – Familien ohne Kitaplatz Clubhaus Phase II (Freie Plätze)
11.30–13.00: Schnelle Küche (bis Mi 14.00 Uhr anmelden, 3 €), im STZ "mittendrin"
12.00–16.00: Offene Küche im CARIsatt – gemeinsam kochen im CARIsatt-Laden
12.00–16.00: Kaffeeklatsch und Kuchen im STZ "mittendrin"
13.00–16.00: Ausfülhilfe für Anträge, Rente und vieles mehr im CARIsatt-Laden
14.00–16.00: Kiezcafé im NBT Sonnenblick
15.00–17.30: Familienzeit vom Familienzentrum weiterhin in der Kita Tabea
16.00–19.00: Lerncafé und Vorlesestunde (ab der 1. Klasse), im NBT Sonnenblick

Jeden Freitag
08:30–10:30: Elterncafé mit den Stadtteilmüttern im Clubhaus Phase II, (Neue Zeit)
09.00–15.00: Ausfüllhilfe für Anträge, Rente und vieles mehr im CARIsatt-Laden
14.00–16.00: Bau- und Programmier-Workshop (ab 14 J.), Dammweg 216. Anmeldung per E-Mail: decarlo@youngarts-nk.de
21.30–00.00: Mitternachtssport (14-18 J.) in der Turnhalle der Sonnen-Grundschule

Jeden Samstag
13.00–16.00: Offener Garten für alle Campus Dammweg 216 (für alle)
21.30–00.00: Mitternachtsport (14-18 J.) Turnhalle Sonnen-Grundschule

Jeden Sonntag
13.00–18.00: Bewegte Freizeit: Sportangebot für Kinder, Jugendliche und Familien, Geschwisterspielplatz (Dieselstr. 3, 12057)
17.00–20.00: Mitternachtssport für Mädchen (14-18 J.)Turnhalle Sonnen-Grunschule

Aktuelle Infos direkt aufs Handy? Dann melden Sie sich für die Newsletter auf WhatsApp an:
Familienzentrum Debora: 0151 19657672
Quartiersmanagement: 0176 30118654 – oder treten Sie dem Telegramm-Kanal “QM Weiße Siedlung” bei.

Im Quartiersflyer für den Juli finden Sie alle wichtigen Termine, Treffs und Tipps. Sie können ihn hier herunterladen.

QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH