Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Quartiersflyer Oktober 2024
Freitag, 27.09.2024

Quartiersflyer Oktober 2024

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

der Herbst kommt und die Blätter färben sich bunt. Es ist die Zeit für Erntedank- und Herbstfeste, aber auch für gemeinsames Singen, Kochen und Spielen. Außerdem gibt es einen großen Tausch- und Sperrmüllmarkt auf dem Mehrgenerationenplatz sowie viel Interessantes mit dem Freilandlabor Britz. Am Ende des Monats heißt es Abschied nehmen vom Nachbarschaftstreff Sonnenblick.

Die Höhepunkte im Oktober

Fr 04.10. 15.00–18.00: Umweltkindergruppe: Wilder Wind mit Freilandlabor Britz im Clubhaus Phase ll
Mi 09.10. ab 13.30: Bingo Spiel und Spannung mit Marlis Schwieder im STZ "mittendrin"
Do 10.10. 13.30–15.00: Erzählcafé: Erntedank in den Kulturen im STZ "mittendrin"
Do 17.10. 12.00–16.00: Herbstfest für alle im CARIsatt-Laden (Steinbockstraße 25)
Do 17.10. ab 15.30: Singnachmittag mit Ute Tindorf im STZ "mittendrin"
Mo 21.10. ab 17.00: Informationsveranstaltung zur Entwicklung des STZ Köllnische Heide mit Uwe Machura von der Senatsverwaltung und dem IB im STZ "mittendrin"
Mi 23.10. 10.30–12.00: Gemeinsam Kochen mit Yeşil Çember im STZ "mittendrin" (Anmeldung unter 0151 68817327 oder per Mail: stz-koellnische-heide-berlin.de)
Mi 23.10. 10.00–12.00: Wie wertvoll ist unser Wasser? beim Frauenfrühstück im NBT Sonnenblick
Mi 23.10. ab 13.30: Bingo Spiel und Spannung mit Marlis Schwieder im STZ "mittendrin"
Do 24.10. 13.00–18.00: Tausch- und Sperrmüllmarkt auf dem Mehrgenerationenplatz (Sonnenallee 277)
Fr 25.10 15.00–18.00: Umweltkindergruppe: Herbstfarben mit Freilandlabor Britz im Clubhaus Phase ll
Mo 28.10. 10.30–11.30: Gedächtnistraining – Spiel und Spaß für den Kopf im STZ "mittendrin"
Di 29.10. 14.00–16.00: Fermentieren beim Kiezcafé mit Freilandlabor Britz im NBT Sonnenblick
Mi 30.10. 12.00–15.00 Abschied vom Sonnenblick mit Mittagessen im NBT Sonnenblick
Do 31.10. 15.00-17.00: Zusammen Digital für Frauen ab 65+, mit FrauenComputerZentrumBerlin, im QM-Büro Dieselstraße 9 (Anmeldung beim STZ: 0151 68817327 oder beim QM: 0176 30118654)
 

FuN in den Herbstferien – Sport- und Spieleangebot, Geschwister-Spielplatz (Dieselstraße 3) Di 22.10.–Fr 25.10. und Di 29.10.–Fr 01.11. jeweils 14.00-18.00

Herbstbasteln mit Kastanien, Eicheln und Co. mit Freilandlabor Britz und FuN Mi 23.10, Do 24.10., Mi 30.10. und Do 31.10. jeweils 14.00-17.00, Geschwister-Spielplatz (Dieselstraße 3)

... und das Wochenprogramm

Jeden Montag
10.30–13.00: VHS Sprachclub – Deutsch für Mama u. Kind (0-2 J.), Clubhaus Phase II
11.30–13.00: Schnelle Küche (bis Fr 12 anmelden, 3 €) im STZ "mittendrin"
13.30–15.30: Kostenlose Mieterberatung – ohne Termin im STZ "mittendrin"
13.30–15.30: Offene Sprechstunde für Anträge aller Art im STZ "mittendrin"
16.00–17.30: Kreatives Tanzen (ab 1,5 J.), Familienzentrum Debora (Freie Plätze)
16.00–18.00: Beratung: Familienkompetenz (deutsch/arabisch) im STZ "mittendrin"
16.00–21.00: Mädchentag (14-18 J.) im Jugendtreff Sunshine Inn

Jeden Dienstag
09.00–11.00: Elterncafé und Beratung der Stadtteilmütter im Familienzentrum Debora
09.30–10.30: Bewegungsangebot für Senioren im STZ "mittendrin"
09.30–12.45: Deutschkurs (A1-A2 Niveau) der VHS im NBT Sonnenblick
11.30–13.00: Schnelle Küche (bis Mo 12 Uhr anmelden, 3 €) im STZ "mittendrin"
14.00–16.00: Kiezcafé im NBT Sonnenblick
14.00–15.00: Seniorengymnastik im STZ "mittendrin"
16.00–19.00: Lerncafé (ab der 1. Klasse) im NBT Sonnenblick

Jeden Mittwoch
09.30–12.45: Deutschkurs (A1-A2 Niveau) der VHS, im NBT Sonnenblick
10.00–11.30: Frauenfrühstück im NBT Sonnenblick
10.00–12.00: Frühstück (bis Di 14 Uhr anmelden, 4 €) im STZ "mittendrin"
10.30–12.00: Krabbelgruppe (0-2 J.) im Clubhaus Phase II (Freie Plätze)
15.30–17.00: Boxtraining im Clubhaus Phase II
16.00–18.00: kostenlose Mieterberatung im QM-Büro (Dieselstraße 9)
16.00–19.00: Lerncafé (ab der 1. Klasse), im NBT Sonnenblick
18.00–19.30: Boxtraining für Mädchen im Sunshine Inn (jeden zweiten Mittwoch)

Jeden Donnerstag
09.00–10.00: Seniorengymnastik im STZ ''mittendrin''
09.00–12.00: Beratung für Familien im Familienzentrum Debora
10.00–12.30: Familienclub – Familien ohne Kitaplatz Clubhaus Phase II (Freie Plätze)
11.30–13.00: Suppentag (bis Mi 14 Uhr anmelden 1 €) im STZ "mittendrin"
12.00–16.00: Offene Küche im CARIsatt, gemeinsam kochen, im CARIsatt-Laden
12.00–16.00: Kaffeeklatsch und Kuchen im STZ "mittendrin"
13.00–16.00: Ausfülhilfe für Anträge, Rente und vieles mehr im CARIsatt-Laden
14.00–16.00: Kiezcafé im NBT Sonnenblick
15.00–17.00: Tanzen mit Andrea im Clubhaus Phase II
15.00–17.30: Familienzeit im Familienzentrum Debora
16.00–19.00: Lerncafé und Vorlesestunde (ab der 1. Klasse) im NBT Sonnenblick

Jeden Freitag
08.30–10.30: Elterncafé mit den Stadtteilmüttern im Clubhaus Phase II
09.00–15.00: Ausfülhilfe für Anträge, Rente und vieles mehr im CARIsatt-Laden
14.00–16.00: Bau- und Programmier-Workshop (ab 14 J.), Dammweg 216. Anmeldung per E-Mail: decarlo@youngarts-nk.de
21.30–00.00: Mitternachtssport (14-18 J.) in der Turnhalle der Sonnen-Grundschule

Jeden Samstag
13.00–17.00: Offener Garten für alle, Campus Dammweg 216
21.30–00.00: Mitternachtsport (14-18 J.) Turnhalle Sonnen-Grundschule

Jeden Sonntag
14.00–18.00: Bewegte Freizeit: Sport- und Spielangebot für Kinder, Jugendliche und Familien, Geschwister-Spielplatz (Dieselstr. 3)
17.00–20.00: Mitternachtssport für Mädchen, Turnhalle Sonnen-Grundschule

Weitere und aktuelle Informationen erhalten Sie über unsere Social-Media-Kanäle:

Telegram-Kanal

WhatsApp-Kanal

Instagram-Kanal

Im Quartiersflyer für den Oktober finden Sie alle wichtigen Termine, Treffs und Tipps. Sie können ihn hier herunterladen.

QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH