Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer Mai 2023

    Auch in der Weißen Siedlung macht der Mai vieles neu. Es gibt Ausflüge, gemeinsames Werken und die abenteuerliche Suche nach Müllmonstern. Lesen Sie hier zu unseren Höhepunkten im Wonnemonat – vom Ausflug ins Präventionstheater der Berliner Polizei für Seniorinnen und Senioren über die Verschönerung der blauen Palettenbänke mit dem Freilandlabor, Yoga mit Krisch bis zum Suchen und Verjagen von Müllmonstern und dem Tausch- und Sperrmüllmarkt mit "Schön wie wir". Mehr Tipps, Treffs und Termine gibt's im Flyer für den Mai, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2021 / Strahlen im Dämmerlicht

Strahlen im Dämmerlicht

Am Freitag, 10. Dezember fand beim Clubhauses Phase II ein kleiner, feiner Kunstmarkt statt. Die Kunstwerke wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von den Kindern im Clubhaus gestaltet. Hier war es dann endlich so weit: Zum ersten Mal erstrahlten die Leuchtkästen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen des Projekts „Die Weiße Siedlung leuchtet“ zusammen mit dem Projektträger Kollektiv Plus X e. V. gestaltet haben.

Bereits im März hatte das Kollektiv Plus X hierfür alle Anwohnerinnen und Anwohner zum Fotowettbewerb „Quartier unter der Lupe“ eingeladen, bei dem Farben und Formen der Weißen Siedlung entdeckt und festgehalten werden sollten. Darüber hinaus gestalteten die Kinder am 12. Mai  3D-Collagen im Clubhaus und es fand ein Mamorier-Workshop mit den  Peer Helpern am 21. Oktober statt. Die in den Workshops mit Kindern und Jugendlichen entstandenen Objekte wurden abfotografiert und anschließend ebenfalls auf die Leuchtkästen gedruckt.

Aus Anlass des Kunstmarktes, wurden die Leuchtkästen nun zum ersten Mal vorgeführt. Zu sehen waren eindrucksvolle Gesichter, ein Vampir, die Silhouette der Weißen Siedlung, abstrakte Formen und vieles mehr. Sie alle sollen nun ihre Standorte im Quartier finden.

In den nächsten Wochen verbleiben die Leuchtkästen vorerst beim Clubhaus und werden anschließend an die Einrichtungen im Gebiet verteilt. Für die Zukunft sind noch weitere Leuchtkästen geplant, die dann möglichst auch direkt in der Weißen Siedlung zusätzlich Licht und Helligkeit spenden. Insbesondere schlecht einsehbare Ecken sollen dann durch die Leuchtkästen erhellt werden.

 

Das Projekt „Die Weiße Siedlung leuchtet“ wird gefördert aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt.

T.: H. Heiland, B.: QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH u. H. Heiland