Top Themen
Willkommen im „Sonnenblick“!
Leckeren Kuchen, Musik und gute Unterhaltung bei kleinen Mit-Mach-Aktionen gab es am 14. Mai beim Fest des Nachbarschaftreffs Sonnenblicks anlässlich des Tages der Städtebauförderung. Die Stephanus Stiftung als neuer Träger des „Sonnenblick“ nutzte die Gelegenheit, die neue Koordinatorin des Nachbarschaftstreffs, Eileen Lampert vorzustellen. Die Stadtteilmütter, das Lerncafé (Vielfalt e.V.), Restlos Glücklich e.V. und das Quartiersmanagement (Weeber+Partner) waren ebenfalls mit dabei und freuten sich mit so viele Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Anwesend waren auch die Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung Ülker Radziwill und Karin Korte, die Neuköllner Bezirksstadträtin für Bildung, Schule Kultur und Sport (in Vertretung für Bezirksstadtrat Herrn Biedermann). Beide richteten kurze Grußworte an die Anwesenden und standen für persönliche Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen zur Verfügung.
Höhepunkte beim Straßenfest
Zu den Attraktionen des Festes gehörten neben dem Kuchenstand des Nachbarschaftstreffs auch der Rätselspiel des Quartiersmanagement, bei dem man Herausfinden konnte wie gut man die Details der Weißen Siedlung wirklich kennt. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das Smoothie-Rad von Restlos Glücklich. Hier konnte man sich seinen gesunden Smoothie aus frischem Obst mit eigener Körperkraft auf dem eigens umgebauten Fahrrad erstrampeln.













