Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]

Zwei Ausflüge zum Heidekampgraben mit dem Freilandlabor

Früchte im Herbst – Exkursion zum Heidekampgraben

An vielen Gehölzen leuchten im Oktober Früchte in unterschiedlichen Farben. Sie sind jetzt reif. Aber sind sie essbar? Vielleicht schmecken einige sogar richtig lecker. Oder sind sie sauer, mehlig oder gar giftig? Das wollen wir auf einer Exkursion zum Heidekampgraben herausfinden.

Bewohnerinnen und Bewohner der Weißen Siedlung sind zu einem Nachmittagsspaziergang herzlich eingeladen.

Wann? Montag, 4. Oktober 2021, 14 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftstreff „Sonnenblick“, Dieselstr. 3, 12057 Berlin

Tiere der Nacht – eine abendliche Exkursion zum Heidekampgraben

Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es auch in der Natur ruhiger. Die Vögel sammeln sich an ihren Schlafplätzen. Aber nicht alle Tiere schlafen. Die nachtaktiven Tiere wie Igel, Fuchs, Fledermaus und Biber kommen jetzt aus ihren Verstecken hervor und gehen auf Nahrungssuche. Diese Tiere wollen wir am Heidekampgraben aufspüren und beobachten.

Das Freilandlabor Britz lädt Eltern und Kinder herzlich ein, uns zu begleiten.

Wann? Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr
Treffpunkt: Clubhaus Phase II, Dammweg 241, 12057 Berlin

Freilandlabor Britz e. V.