Suche

Top Themen

Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell
Samstag, 06.01.2007

Aktuell

Hier finden Sie aktuelle Termine und Berichte aus der Weißen Siedlung. Auch auf Ereignisse der letzten Woche blicken wir zurück.

  • Picknick als Dankeschön fürs Engagement

    In Quartieren wie der Weißen Siedlung leben Menschen aller Generationen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auf engem Raum zusammen. Damit das immer gut funktioniert, bedarf es Aktiver, die mit anpacken, wenn Herausforderungen auftreten oder es etwas zu tun gibt. Um sich bei den Mitgliedern des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury für ihr Engagement und ihre Unterstützung zu bedanken, hat das QM-Team am 27. September alle zum gemeinsamen Picknick in das Gewächshaus auf dem Nachbarschaftscampus eingeladen. [mehr]
  • Quartiersflyer Oktober 2022

    Nun fängt langsam, aber sicher der Herbst an. Deshalb stehen gleich am 1.10. Entspannung und Erholung auf dem Nachbarschaftscampus Dammweg auf dem Programm, aber auch das Fest am 6.10. im CariSATTladen, die lange Nacht der Familien am 8.10 im Clubhaus Phase II oder orientalischer Bauchtanz für Frauen am ersten Herbstferiensamtag. Noch mehr Tipps, Treffs und Termine wie immer im Quartiersflyer für den Oktober, der hier zum Herunterladen bereitsteht. [mehr]
  • Spätsommerliches Abschlussfest der Aktionswoche „Spaß an Sprache“

    Mit vielen Aktionen wurde in der Woche vom 12. bis 16.9. die Vielfalt von Kommunikation und Sprache in der Weißen Siedlung gefeiert. Den krönenden Abschluss bildete am Freitag ab 14 Uhr das Abschlussfest auf der Wiese an der Sonnenuhr im Herzen des Quartiers. An zahlreichen Ständen hielten Akteure aus dem Quartier verschiedenste Mitmachaktionen für kleine und große Besucherinnen und Besucher bereit. [mehr]
  • Trägerwettbewerb für das "Lerncafé" erneut verlängert: bis 21.10.2022

    Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln im verlängerten Trägerwettbewerb einen geeigneten neuen Träger für die Durchführung des Projekts "Lerncafé – Fortführung ab 2023". Noch bis zum 21. Oktober können Sie sich bewerben! [mehr]
  • "Spaß an Sprache": Aktionswoche und Fest

    In der Woche vom 12. bis 16.9. ist einiges los in der Weißen Siedlung. Unter dem Titel „Spaß an Sprache“ feiern wir die Vielfalt von Sprache und Kommunikation im Quartier. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Den krönenden Abschluss bildet am Freitag, den 16.09. unser großes gemeinsames Fest. Es startet um 14 Uhr auf der Wiese an der Sonnenuhr (hinter der Aronsstraße 61). [mehr]
  • Quartiersflyer September 2022

    Im September ist in der Weißen Siedlung einiges los: Wir feiern in der Aktionswoche "Spaß an Sprache" die Vielfalt von Sprachen und Kommunikatiun, es gibt ein Black Culture Fest auf dem Dammwegcampus, Ausflüge für Familien und Seniorinnen und Senioren, orientalischen Tanz für Frauen und ein Sommer-Ausklangs-Fest. Das alles und viele weitere Tipps, Treffs und Termine finden Sie im Quartiersflyer für den September, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Trägerwettbewerb für das "Lerncafé" bis zum 30.9. verlängert

    Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln im verlängerten Trägerwettbewerb einen geeigneten neuen Träger für die Durchführung des Projekts "Lerncafé – Fortführung ab 2023". Noch bis Ende September können Sie sich bewerben! [mehr]
  • Das neue IHEK – das Handlungskonzept für die Weiße Siedlung

    Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept – kurz IHEK – ist gerade in aktueller Fassung veröffentlicht worden. Es bildet die Grundlage des gemeinsamen Handelns aller Gremien und Akteure in der Weißen Siedlung. Es wird alle drei Jahre in umfangreichen Diskussionen überarbeitet. Nur Maßnahmen, die im IHEK als Bedarf dargestellt werden, können im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms "Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalteten" gefördert werden. [mehr]
  • Jetzt noch Mittel aus dem Aktionsfonds beantragen!

    Derzeit stehen noch einige freie Mittel im Aktionsfonds für Aktionen und kleinere Projekte in der Weißen Siedlung zur Verfügung. Sie können beim Quartiersmanagement bis zum 7. September beantragt werden. Auch wenn bis dahin noch etwas Zeit ist, können Ihre Überlegungen auch die bevorstehende Weihnachtszeit schon mit einbeziehen, da dies evtl. die letzte Gelegenheit ist in diesem Jahr einen Antrag bei uns zu stellen. [mehr]
  • Jetzt herunterladen: Das Rezeptbuch der Weißen Siedlung "Gerichte erzählen Geschichten"

    Ganz viele Tipps, Tricks und Rezepte für eine gesunde und klimaverträgliche Ernährung gibt es im Rezeptbuch „Gerichte erzählen Geschichten“. Dort finden Sie auch viele Ideen für den Alltag und Inspirationen für gemeinsames Kochen im Kiez.  Das Tolle daran: die Rezepte stammen von Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Kiez, die Rezepte ihres Lieblingsessens verraten haben – mitsamt einer kleinen Geschichte dazu. [mehr]
Hrsg. QM Weiße Siedlung / Weeber + Partner