Suche

Top Themen

Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell
Samstag, 06.01.2007

Aktuell

Hier finden Sie aktuelle Termine und Berichte aus der Weißen Siedlung. Auch auf Ereignisse der letzten Woche blicken wir zurück.

  • Bäume brauchen unsere Hilfe!

    Unsere Bäume in Berlin leiden aktuell unter extremer Trockenheit und Hitze. Lasst sie nicht verdursten, besonders junge Bäume! Macht mit und gießt die Bäume im Quartier! So geht's: mittwochs (9-17 Uhr) im QM-Büro das Gieß-Set ausleihen das Gießwasser von den Straßenpumpen holen, in Gruppen oder allein durch das Quartier spazieren und die Bäume gießen. [mehr]
  • Quartiersflyer August 2022

    Der August kommt mit folgenden Highlights: einem Familienausflug in den Zoo Eberswalde, einem Vormittag mit orientalischem Tanz für Frauen und anschließendem Kaffee im Familienzentrum Debora und der nächsten Runde der offenen Familiengruppe für Familien ohne Kitaplatz. Das alles und viele weitere Tipps, Treffs und Termine finden Sie im Quartiersflyer für den August, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Trägerwettbewerbe: Fortführung "Lerncafé" und "Bewegte Freizeit"

    Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln in zwei Trägerwettbewerben jeweils einen geeigneten neuen Träger für die Durchführung der Projekte "Lerncafé – Fortführung ab 2023" und "Bewegte Freizeit". [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2022

    Quartiersflyer Juli 2022
    Zum Start der Sommerferien erscheint der Quartiersflyer im neuen Layout. Ein Höhepunkt im Juli ist der "Orientalische Tanz für Frauen" mit anschließendem Kaffeetrinken im Familienzentrum Debora am Samstag, 2. Juli von 10:00 bis 13:00 Uhr. Und Kinder, Jugendliche und ihre Familien sind zu den kunterbunten Freizeitaktivitäten im FuN-Sommerferienprogramm eingeladen. Das alles und noch viel mehr im aktuellen Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Ihre Nachbarschaft braucht Ihre Ideen!

    Aus dem Aktionsfonds stehen auch in diesem Jahr wieder insgesamt 10.000 Euro für kleine ehrenamtliche Projekte und nachbarschaftliche Aktionen zu Verfügung. Für Bewohnerschaft und Akteure im Quartier. Bis zu 1.500 Euro pro Aktion oder Projekt. Für Sachmittel, zum Beispiel für Pflanzaktionen, Nähwerkstatt, Picknick, Musikunterricht, Bastelaktionen, Feste, Märkte, Sportturniere ... Reichen Sie jetzt Ihre Anträge ein! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2022

    Titel Flayer 6_2022
    Pünktlich zum Juni ist das Rezeptheft der Weißen Siedlung fertig! In dem Heft sind köstliche Rezepte von Bewohnerinnen und Bewohnern der Weißen Siedlung und Ideen für einen nachhaltigen Alltag zu finden. Neugierig? Holen Sie sich gerne ein Rezeptheft kostenlos im QM-Büro ab! Das und viele Treffs, Tipps und Termine gibt es im aktuellen Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Bunte Leckereien an der Langen Tafel

    Lange Tafel Weiße Siedlung
    Am Mittwoch, dem 25. Mai bot ab 14 Uhr Restlos Glücklich e. V. auf der Wiese an der Sonnenuhr eine Lange Tafel, zum gemeinsamen Kochen, Grillen und Genießen. Aus einer bunten Fülle größtenteils vor der Entsorgung im Biosupermarkt geretteter Lebensmittel zauberte Restlos Glücklich zusammen mit den Stadtteilmüttern Neukölln und Bewohnerinnen und Bewohnern der Weißen Siedlung köstliche vegetarische und vegane Gerichte. [mehr]
  • Lange Tafel in der Weißen Siedlung

    Am Mittwoch, 25. Mai ab 14.00 Uhr lädt der Verein Restlos Glücklich e. V. zum gemeinsamen vegetarischen Kochen und Grillen ein. Gegessen, gespielt und unterhalten wird ab 16.00 Uhr. Möchten Sie mitkochen/-grillen? Dann melden Sie sich gern an. [mehr]
  • Willkommen im „Sonnenblick“!

    Leckeren Kuchen, Musik und gute Unterhaltung bei kleinen Mit-Mach-Aktionen gab es am 14. Mai beim Fest des Nachbarschaftreffs Sonnenblicks anlässlich des Tages der Städtebauförderung. Die Stephanus Stiftung als neuer Träger des „Sonnenblick“ nutzte die Gelegenheit, die neue Koordinatorin des Nachbarschaftstreffs, Eileen Lampert vorzustellen. [mehr]
  • Eröffnung Nachbarschaftstreff "Sonnenblick"

    Willkommen im Sonnenblick! Am Tag der Städtebauförderung findet die Eröffnung des Nachbarschaftstreffs statt. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten aus der Weltküche und verschiedene Mitmachaktionen für Jung und Alt. Wann? Samstag, 14. Mai 2022 · 14.30–17.30 Uhr, vor dem Sonnenblick, Dieselstraße 3. [mehr]
Hrsg. QM Weiße Siedlung / Weeber + Partner