Ostern steht vor der Tür und damit auch die Osterferien! Nicht nur während der Feiertage immer richtig angezogen ist, wer seinen eigenen Stil trägt. Wie man den entwirft verrät "Gestalte deinen eigenen Style", ein kostenloser Ferienworkshop zum Designen. Ebenfalls in den Ferien gibt es wieder das Projekt FuN - Spiel, Spaß und Bewegung in den Osterferien. Und das Freilandlabor lädt ein zum Osterbasteln. Das und viele weitere Tipps, Treffs und Termine finden Sie im aktuellen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen.[mehr]
Am Samstag, 18. März startete das QM-Projekt „Bewegte Freizeit“ mit einem Eröffnungsfest auf dem Geschwisterspielplatz. Für Kinder, Jugendliche und deren Eltern gab es viele Angebote für Spiel, Spaß und Bewegung – und dazu ein leckeres Buffet. Bis Ende 2024 eröffnet "Bewegte Freizeit" jeden Samstag kostenfrei die Möglichkeit, Bewegungsspiele und Sportarten wie Volley- oder Basketball, Tischtennis, Badminton oder Balancierspiele auszuprobieren und sich darin zu verbessern.[mehr]
Noch gut zwei Wochen Schule – dann stehen die Osterferien vor der Tür. Und mit ihnen ein vielfältiges Angebot an Aktionen, über das wir hier auf der Seite auf dem Laufenden halten. Deshalb: immer wieder mal reinschauen! Als erstes gibt es einen interessanten Workshop von Young Arts Neukölln im Dammweg: Gestalte deine eigenen Styles![mehr]
Mit dem März geht es wieder auf Frühling und neues Wachstum zu. Und auch im Quartier tut sich was: Das neue QM-Projekt "Bewegte Freizeit" startet. Jeden Samstag bringt es Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Spiel, Spaß und Bewegung. Am Samstag, 18.3. von 13 bis 17 Uhr steigt das Eröffnungsfest. Aber auch sonst gibt es viele Highlights im Monat. Mehr dazu sowie weitere Tipps, Treffs und Termine gibt es im aktuellen Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können.[mehr]
Im Februar gibt es wieder zwei interessante Veranstaltungen mit dem Freilandlabor Britz e. V. Beide finden im Nachbarschaftstreff Sonnenblick, Dieselstraße 3 statt. Am Donnerstag, 9. Februar berichtet Ursula Müller von 14 bis 16 Uhr von der Vogelwelt im Winter. Am Mittwoch, 22. Februar geht es von 10 bis 11 Uhr unter dem Motto "Gut getrennt!" darum, wie sich Müll vermeiden und Abfall für die Wiederverwertung vorbereiten lässt.[mehr]
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und haben Ihnen in der Weißen Siedlung für den Februar wieder ein Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Von Workshops für Kinder und Erwachsene zur “Vogelwelt im Winter” über “Smoothies selber machen” mit Stephanie bis zur Kochaktion im Kiez-Labor reichen diesmal die Highlights. Mehr dazu und viele weiteren Treffs, Tipps und Termine im Quartiersflyer für den Februar. Sie können ihn hier heunterladen. [mehr]
Aus dem Aktionsfonds stehen jedes Jahr insgesamt 10.000 Euro für kleine ehrenamtliche Projekte und nachbarschaftliche Aktionen zur Verfügung. Für wen? Bewohnerschaft und Akteure im Quartier. Wie viel? Pro Aktion/Projekt bis zu 1.500 Euro. Für was? Zum Beispiel Sachmittel für Pflanzaktionen, Nähwerkstatt, Picknick, Musikunterricht, Bastelaktionen, Feste, Märkte, Sportturniere usw.[mehr]
Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung bedankt sich bei Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Zeit, die Sie im Interesse der Quartiersenwicklung der Weißen Siedlung eingesetzt haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2023 und wünschen Ihnen bis dahin friedliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.[mehr]
Am 6.12., dem Nikolaustag, war es endlich soweit. Von 14 bis 16:30 Uhr fand nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Mehrgenerationenplatz in der Weißen Siedlung statt. Es gab viele Bastelangebote für Kinder, das Kiezlabor vom Nachbarschaftstreff mit einer Weihnachtslotterie und auch die Möglichkeit, mit vielenAkteuren und Trägern in der Siedlung direkt ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und auszutauschen. [mehr]
Es geht auf Weihnachten zu! Um Ihnen die kalte Jahreszeit zu versüßen, bieten wir Ihnen in der Weißen Siedlung ein reichhaltiges Programm an interessanten Veranstaltungen und weihnachtlichen Höhepunkten – vom Koch-Workshop für Kinder und Jugendliche über orientalischer Tanz für Frauen und den Weihnachtsmarkt in der Weißen Siedlung bis zum Rap-Workshop.Das alles und viele weitere Termine, Treffs und Tipps gibt es im Quartiersflyer für den Dezember. Sie können ihn hier herunterladen.[mehr]