Suche

Top Themen

Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell
Samstag, 06.01.2007

Aktuell

Hier finden Sie aktuelle Termine und Berichte aus der Weißen Siedlung. Auch auf Ereignisse der letzten Woche blicken wir zurück.

  • Weihnachtsmarkt in der Weißen Siedlung

    Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung freut sich sehr, dass es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in der Weißen Siedlung geben wird. Am 6.12. von 14:00–16:30 auf dem Mehrgenerationenplatz (Sonnenallee 277–279). Wir möchten alle herzlich dazu einladen und freuen uns auf einen schönen besinnlichen Nachmittag, mit vielen Bastelangeboten, Essen und Getränken. [mehr]
  • Wie weiter mit Kita, Schule und Co.?

    Rundgang und Diskussion zur zukünftigen Nutzung der Carl-Legien-Fläche: Soziale Infrastruktureinrichtungen im direkten Wohnumfeld sind eine wesentliche Voraussetzung für fußläufig erreichbare Betreuung und Bildung, für spezifische Beratung und für differenzierte Freizeitangebote. Aktuell fehlt es in der Weißen Siedlung an Kitaplätzen, an Schulplätzen, an Sportflächen und an einem verlässlichen Ort für die Nachbarschaft. Auf dem Gelände des ehemaligen Carl-Legien-Schulgartens am Dammweg und einer benachbarten, heute von einem Gebrauchtwagenhandel genutzten Fläche, soll langfristig der „Lebendige Campus“ entstehen. [mehr]
  • Laternenumzüge in der Weißen Siedlung

    „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.“ In jedem Jahr freuen sich Kinder, wenn sie die dunkle Jahreszeit mit – am besten selbstgebastelten – Laternen aufhellen können. Dieses Jahr gab es am Martinstag in der Weißen Siedlung gleich zwei Umzüge. Der erste für die Kinder der Kita Debora startete um halb vier und führte vom Hof der Kita zum Platz an der Sonnenuhr. Eine Stunde später ging es auf dem Gelände des Nachbarschaftscampus Dammweg für die etwas größeren Kinder los. [mehr]
  • Quartiersflyer November 2022

    Der November beginnt mit einem Ausflug ins Computerspielmuseum mit dem Jugendrat und dem FuN Herbstferienprogramm für die zweite Ferienwoche. Dann warten Bowling, Laternenumzüge, orientalischer Tanz für Frauen und Adventsbasteln für Familien mit dem Freilandlabor Britz. Das alles und viele weitere Termine, Tipps und Treffs gibt es im aktuellen Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Herbstfest des CARIsatt-Ladens in der Steinbockstraße

    Am Donnerstag, dem 6.10. hat der CARIsatt-Laden in der Steinbockstraße von 14.00 bis 17.00 Uhr ein buntes Herbstfest gefeiert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren eingeladen, vorbeizukommen und den Laden und sein Angebot kennenzulernen. Es gab Kürbissuppe, Bockwurst mit Brötchen sowie Kaffee und Tee. Beim Quiz vom Stromspar-Check konnte man sein Wissen zum Thema Energieeinsparung testen, erhielt Tipps und konnte am Glücksrad tolle Preise gewinnen. [mehr]
  • Picknick als Dankeschön fürs Engagement

    In Quartieren wie der Weißen Siedlung leben Menschen aller Generationen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auf engem Raum zusammen. Damit das immer gut funktioniert, bedarf es Aktiver, die mit anpacken, wenn Herausforderungen auftreten oder es etwas zu tun gibt. Um sich bei den Mitgliedern des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury für ihr Engagement und ihre Unterstützung zu bedanken, hat das QM-Team am 27. September alle zum gemeinsamen Picknick in das Gewächshaus auf dem Nachbarschaftscampus eingeladen. [mehr]
  • Quartiersflyer Oktober 2022

    Nun fängt langsam, aber sicher der Herbst an. Deshalb stehen gleich am 1.10. Entspannung und Erholung auf dem Nachbarschaftscampus Dammweg auf dem Programm, aber auch das Fest am 6.10. im CariSATTladen, die lange Nacht der Familien am 8.10 im Clubhaus Phase II oder orientalischer Bauchtanz für Frauen am ersten Herbstferiensamtag. Noch mehr Tipps, Treffs und Termine wie immer im Quartiersflyer für den Oktober, der hier zum Herunterladen bereitsteht. [mehr]
  • Spätsommerliches Abschlussfest der Aktionswoche „Spaß an Sprache“

    Mit vielen Aktionen wurde in der Woche vom 12. bis 16.9. die Vielfalt von Kommunikation und Sprache in der Weißen Siedlung gefeiert. Den krönenden Abschluss bildete am Freitag ab 14 Uhr das Abschlussfest auf der Wiese an der Sonnenuhr im Herzen des Quartiers. An zahlreichen Ständen hielten Akteure aus dem Quartier verschiedenste Mitmachaktionen für kleine und große Besucherinnen und Besucher bereit. [mehr]
  • Trägerwettbewerb für das "Lerncafé" erneut verlängert: bis 21.10.2022

    Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln im verlängerten Trägerwettbewerb einen geeigneten neuen Träger für die Durchführung des Projekts "Lerncafé – Fortführung ab 2023". Noch bis zum 21. Oktober können Sie sich bewerben! [mehr]
  • "Spaß an Sprache": Aktionswoche und Fest

    In der Woche vom 12. bis 16.9. ist einiges los in der Weißen Siedlung. Unter dem Titel „Spaß an Sprache“ feiern wir die Vielfalt von Sprache und Kommunikation im Quartier. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Den krönenden Abschluss bildet am Freitag, den 16.09. unser großes gemeinsames Fest. Es startet um 14 Uhr auf der Wiese an der Sonnenuhr (hinter der Aronsstraße 61). [mehr]
Hrsg. QM Weiße Siedlung / Weeber + Partner