Pünktlich zum Juni ist das Rezeptheft der Weißen Siedlung fertig! In dem Heft sind köstliche Rezepte von Bewohnerinnen und Bewohnern der Weißen Siedlung und Ideen für einen nachhaltigen Alltag zu finden. Neugierig? Holen Sie sich gerne ein Rezeptheft kostenlos im QM-Büro ab! Das und viele Treffs, Tipps und Termine gibt es im aktuellen Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können.[mehr]
Am Mittwoch, dem 25. Mai bot ab 14 Uhr Restlos Glücklich e. V. auf der Wiese an der Sonnenuhr eine Lange Tafel, zum gemeinsamen Kochen, Grillen und Genießen. Aus einer bunten Fülle größtenteils vor der Entsorgung im Biosupermarkt geretteter Lebensmittel zauberte Restlos Glücklich zusammen mit den Stadtteilmüttern Neukölln und Bewohnerinnen und Bewohnern der Weißen Siedlung köstliche vegetarische und vegane Gerichte.[mehr]
Am Mittwoch, 25. Mai ab 14.00 Uhr lädt der Verein Restlos Glücklich e. V. zum gemeinsamen vegetarischen Kochen und Grillen ein. Gegessen, gespielt und unterhalten wird ab 16.00 Uhr.
Möchten Sie mitkochen/-grillen? Dann melden Sie sich gern an.[mehr]
Leckeren Kuchen, Musik und gute Unterhaltung bei kleinen Mit-Mach-Aktionen gab es am 14. Mai beim Fest des Nachbarschaftreffs Sonnenblicks anlässlich des Tages der Städtebauförderung. Die Stephanus Stiftung als neuer Träger des „Sonnenblick“ nutzte die Gelegenheit, die neue Koordinatorin des Nachbarschaftstreffs, Eileen Lampert vorzustellen. [mehr]
Willkommen im Sonnenblick! Am Tag der Städtebauförderung findet die Eröffnung des Nachbarschaftstreffs statt. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten aus der Weltküche und verschiedene Mitmachaktionen für Jung und Alt. Wann? Samstag, 14. Mai 2022 · 14.30–17.30 Uhr, vor dem Sonnenblick, Dieselstraße 3.[mehr]
Im Mai gibt es viele Anlässe, gemeinsam zu essen und zu spielen, für Spaß und fröhliches Miteinander. Beim kleinen Fest “Willkommen im Nachbarschaftstreff Sonnenblick” am 14. Mai zum Tag der Städtebauförderung sind neben dem Nachbarschaftstreff die Stadtteilmütter, Restlos Glücklich und das QM dabei. Unter dem Motto “gemeinsam kochen, gemeinsam genießen” veranstaltet Restlos Glücklich am 25.Mai mit Unterstützung von weiteren Quartiersakteuren
eine Lange Tafel für die Nachbarschaft. Das alles und viele weitere Treffs, Tipps und Termine im aktuellen Quartiersflyer, hier zum Herunterladen.[mehr]
Bereit für Spiel, Spaß und Kreativität? Das Osterferienprogramm für die 2. Ferienwoche in der Weißen Siedlung beinhaltet Veranstaltungen von Young Arts Dammweg, dem FuN (Freizeit und Nachbarschaft in der Weißen Siedlung)-Projekt, dem Jugendrat der Weißen Siedlung, dem Clubhaus Phase II und dem Familienzentrum Debora.[mehr]
Seit Herbst letzten Jahres ist das Beteiligungshaus Neukölln (BETHA) in der Aronsstraße 120. Mit eingezogen ist auch der Bezirksjugendring. Damit sind die beiden Institutionen, die sich für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen stark machen, direkte Nachbarn des Jugendclubs Sunshine Inn. Wir haben mit der Projekteiterin Anke Radke gesprochen.[mehr]
Der April bringt sonniges Wetter, bunte Blumen und auch viel Energie und Aktionen in unsere Nachbarschaft. In den Osterferien gibt es ein buntes Programm mit Angeboten vom FuN-Projekt und den Peer-Helpern, dem Jugendrat der Weißen Siedlung, dem Familienzentrum Debora, Young Arts Neukölln und Berlin Mondiale. Neugierig? Dann schau Dir unser Osterferienprogramm auf unserer Website, Whatsapp-Status und Telegram-Kanal an! Das alles und noch mehr Termine, Treffs und Tipps im aktuellen Quartiersflyer, der hier heruntergeladen werden kann.[mehr]