Die Weiße Siedlung hat einen neuen Quartiersrat. Um sich für ihre Nachbarschaft einzusetzen, hatten sich 25 engagierte Bewohnerinnen und Bewohner für den Quartiersrat zur Wahl gestellt. Alle erhielten ausreichend Stimmen und werden dem künftigen Quartiersrat angehören. Die 12 Mitglieder mit der höchsten Stimmenanzahl sind stimmberechtigt, alle weiteren sind ihre Stellvertreter. Das Quartiersmanagement-Team begrüßt die gute Wahlbeteiligung und gratuliert dem neuen Quartiersrat! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Weißen Siedlung und wünschen uns miteinander viel Erfolg. Das und viele weitere Tipps, Treffs und Termine finden Sie im aktuellen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen.[mehr]
Die Brutsaison läuft schon seit etlichen Wochen. Die ersten Jungvögel sind inzwischen fast erwachsen. Dennoch sind bei den meisten Vogelarten die Familien immer noch zusammen unterwegs. Dr. Friedrich-Karl Schembecker berichtet über die Vogelwelt im Sommer. Am 3. Juli ab 14.30 Uhr. Treffpunkt: AWO-Haus.[mehr]
Am Dienstag, 18. Juni war es endlich soweit: Nach fast zwei Jahren Planung und Bauzeit eröffnete mit einem Familienfest in der angrenzenden Einhornstraße der Neubau des Kinderclubhauses Dammweg unter dem neuen Namen Clubhaus Phase II.[mehr]
Das Quartiersmanagement Weiße Siedlung Dammweg sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes „Kultur vor der Haustür“ in der Weißen Siedlung. Bewerbungsschluss ist am 30.6.2019.[mehr]
Von 15:00 bis 18:00 Uhr gibt es am Dienstag zweifachen Anlass zum Feiern: Familie im Blick e. V. wird fünf Jahre und feiert ein Familienfest in der Einhornstraße, und im Dammweg 241 eröffnet das neugebaute Kinderclubhaus Dammweg! [mehr]
25 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich als Quartiersräte der Weißen Siedlung zur Wahl. Vom 29.05. bis zum 05.06. können sich alle Bewohnerinnen und Bewohner der Weißen Siedlung, die mindestens 16 Jahre alt sind, an der Wahl beteiligen. Und das neue Kinderclubhaus ist fertiggestellt! Die Teams vom Kinderclubhaus Dammweg, der Koffer Akademie sowie der Schule und Schulstation, der Kita und vom Familienzentrum Debora laden herzlich ein zum Familienfest am 18. Juni ab 15 Uhr. Das und viele weiteren Tipps, Treffs und Termine finden Sie im aktuellen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen. [mehr]
Vom 29.5. bis 5.6.2019 können Sie in der Weißen Siedlung den neuen Quartiersrat wählen und so mitgestalten und mitentscheiden, was in Ihrem Quartier passiert. Stimmberechtigt sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der Weißen Siedlung ab 16 Jahren.[mehr]
Mit Einbruch der Dunkelheit fand am Freitag, 17. Mai das traditionelle Fastenbrechen in der Weißen Siedlung statt. Wie auch in den letzten Jahren wurde es von Outreach – mobile Jugendarbeit in Berlin organisiert. Viele Anwohner und Freunde folgten der Einladung und genossen einen der ersten lauen Abende nach dem Kälteeinbruch Anfang Mai.[mehr]
Am 15. Mai pünktlich um 11 Uhr war es soweit: Andreas Hampe, Regionalleiter des Neuköllner Jugendamtes, leitete die mit Spannung erwartete offizielle Eröffnung des Kinderclubhauses Dammweg ein. Doch bevor er den Politikerinnen und Politikern der Senatsverwaltung und des Bezirkes das Mikrofon übergab, bat er diejenigen nach vorn, die den Neubau künftig nutzen werden – die Kinder und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderclubhauses. [mehr]
Es ist ein Mittwochnachmittag in den Osterferien, sonnig, aber eher kühl. Ines Veits ist mit ihren FUNTASTICS Peer Helpern und Ursula Müller vom Freilandlabor Britz e. V. am Platz an der Sonnenuhr in der Weißen Siedlung eingetroffen und wartet auf die ersten Kinder, für die sie hier ihr Ferienprogramm anbieten. Ein Bericht[mehr]