Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2007 / rap

Dein Talent ist gefragt

„Mozart rapt“ hat im vergangenen Jahr in der Jugend- und Musikszene Furore gemacht: Jugendliche aus vermeintlichen Problemgebieten haben auf der Bühne gezeigt, was in ihnen steckt. Nach dem großen Erfolg des Vorgängerprojektes bringen in diesem Jahr Jugendliche aus Neukölln die „Rap Side Story“ auf die Bühne. Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus der Weißen Siedlung sind eingeladen, mit zu machen. <//font>

Gesucht werden Sänger und Tänzer aber auch Leute, die sich auf andere kreative Weise nützlich machen wollen: So werden noch Texter gebraucht oder Jugendliche mit Zeichentalent, um das Bühnenbild zu entwickeln. Bühnenerfahrung ist nicht notwendig, die Jugendlichen sollten einfach nur Spaß am Singen und Tanzen haben. Zeit müssen sie allerdings mitbringen: Derzeit finden die Proben für die Rap-Side-Story einmal pro Woche in der Neuköllner Musikschule „Paul Hindemith“ statt, Boddinstraße 34. Der Termin ist montags 15.30 Uhr. Die erste Aufführung ist Ende November im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz geplant und in der heißen Vorbereitungsphase werden mehr Probentermine notwendig sein.<//font>

Das Projekt ist bereits angelaufen, doch wer noch Lust hat, mit zu machen, ist herzlich eingeladen. Die Interessenten können einfach bei der nächsten Probe in der Musikschule in der Boddinstraße vorbei schauen oder sollten sich bei der Organisatorin melden: Julia Gerlach vom Büro „klangquadrat“, Telefon 69 56 78 97, e-mail produktion@klangquadrat.com<//font>