- Nachrichten
- Unser Quartier
- Quartiersmanagement
- Projekte
- Aktiv
Top Themen
Langeweile während des Corona-Lockdowns? Hier findet Ihr Ideen für Sport, Bewegung, Kreativität, Kunst und Kultur. Mit den dazugehörigen Links zum Anschauen im Internet oder zum Herunterladen.[mehr] Berlin Mondiale (Kulturnetzwerk Neukölln e.V.) ist seit diesem Jahr auf der Fläche der ehemaligen Carl-Legien-Oberschule am Dammweg 216 ktiv und es wird verschiedene kulturelle, künstlerische und gärtnerische Aktionen geben. Schauen Sie gern vorbei! Am Mittwoch, den 21. April gibt es wieder eine kleine Aktion von Restlos Glücklich. Das Team verteilt Überraschungstüten mit Rezepten und Tipps für eine nachhaltige Küche. Gute Nachrichten für die Kinder: Das Projekt "Freizeit und Nachbarschaft in der Weißen Siedlung" (FuN) findet während der Osterferien wieder statt. Das alles und mehr Tipps, Termine und Adressen im neuen Quartiersflyer, hier zum Herunterladen.[mehr]
Artikel aus 2008
Mittwoch, 04.06.2008
Am 4. Juni erhielten die Mitglieder des Jugendbeirats der Weißen Siedlung Dammweg im Rathaus Neukölln aus den Händen von Bürgermeister Heinz Buschkowsky ihre „Ernennungsurkunden“. [mehr] Donnerstag, 29.05.2008
Das Fest der Weißen Siedlung anlässlich des Europäischen Nachbarschaftstages war ein Treffen für Familien.[mehr] Montag, 26.05.2008
Am 18. Mai 2008 startete auf dem Richardplatz die Neuköllner Wochen der Sprache und des Lesens. Sie dienen der Begegnung, dem Knüpfen von Kontakten und gemeinsamen Spracherfahrungen.[mehr] Dienstag, 13.05.2008
Drei Anwohnerinnen der Weißen Siedlung haben ihr Zertifikat für ihre neue Aufgabe als Stadtteilmütter im Kiez erhalten[mehr] Donnerstag, 27.03.2008
Wie bereits im Programmjahr 2007 stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auch im Programmjahr 2008 Fördermittel zur Finanzierung baulich investiver Maßnahmen in den „Gebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf“ zur Verfügung.[mehr] Samstag, 15.03.2008
Die Anwohner der Weißen Siedlung können noch Vorschläge zur Förderung von Projekten beim Quartiersmanagement einreichen. Es geht um Ideen, die bis 1000 und bis 10000 Euro kosten würden.[mehr] Samstag, 15.03.2008
Am 8. März hat die Bürgermeisterin und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer zum ersten Mal alle Quartiersbeiräte Berlins ins Abgeordnetenhaus eingeladen. Der Kongress diente zum einen dem Erfahrungsaustausch untereinander und zum anderen nahm ...[mehr] Donnerstag, 14.02.2008
Das Kinderclubhaus Dammweg sucht noch Kinder, die Spaß daran haben, an einer eigenen Kinderzeitung zu arbeiten. Nach Ostern geht es los.
[mehr]