- Nachrichten
- Unser Quartier
- Quartiersmanagement
- Projekte
- Aktiv
Top Themen
-
Im Mai gibt es viele Anlässe, gemeinsam zu essen und zu spielen, für Spaß und fröhliches Miteinander. Beim kleinen Fest “Willkommen im Nachbarschaftstreff Sonnenblick” am 14. Mai zum Tag der Städtebauförderung sind neben dem Nachbarschaftstreff die Stadtteilmütter, Restlos Glücklich und das QM dabei. Unter dem Motto “gemeinsam kochen, gemeinsam genießen” veranstaltet Restlos Glücklich am 25.Mai mit Unterstützung von weiteren Quartiersakteuren
eine Lange Tafel für die Nachbarschaft. Das alles und viele weitere Treffs, Tipps und Termine im aktuellen Quartiersflyer, hier zum Herunterladen. [mehr]
Druckansicht
Artikel aus 2010
-
Dienstag, 04.01.2011
Die Inliner-Hockey-Gruppe "Dammweg Dragons" existiert bereits seit mehreren Jahren. Trainiert wird regelmäßig in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen in der Sporthalle der Sonnen-Grundschule. [mehr]
-
Dienstag, 07.12.2010
Am 3. Dezember wurden die Außenfassaden des Nachbarschaftstreff "Sonnenblick" und der BeSoWo, die im Rahmen verschiedener Graffiti-Wettbewerbe umgestaltet wurden, offiziell eingeweiht. Viele interessierte Bewohner(innen) sind erschienen und haben die Kunstwerke besichtigt. [mehr]
-
Donnerstag, 02.12.2010
Das neue Projekt des Trägers "Streit-Entknoten" beschäftigt sich damit, Streitigkeiten und Konflikte zu lösen. Dabei werden aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen eines Miteinanders verschiedener Kulturen und Lebenswelten besprochen und wie der Name schon sagt entknotet. [mehr]
-
Donnerstag, 02.12.2010
Im Rahmen des "Fingerzeige-Projektes" hat sich die Idee einer Infotafel durchgesetzt, auf der eine Gebietskarte abgebildet ist. Sie dient als Lage- und Orientierungsplan für die einzelnen Angebote und Einrichtungen im Gebiet. [mehr]
-
Donnerstag, 02.12.2010
Gesucht wird ein neuer geeigneter Träger für den Nachbarschaftstreff "Sonnenblick" in der Weißen Siedlung Dammweg, der das bisherige Programm in guter Qualität weiter führt und darüber hinaus neue Impulse für den Treff gibt. Dabei sollen möglichst alle Generationen und Kulturen angesprochen werden. [mehr]
-
Sonntag, 21.11.2010
Am Freitag, dem 3. Dezember 2010 werden in den Räumen der BeSoWo die Fassadengestaltungen, die in der letzten Zeit durch verschiedene Graffiti-Wettbewerbe gefördert wurde, feierlich eingeweiht. [mehr]
-
Dienstag, 16.11.2010
Die Sparpläne der Bundesregierung bedrohen das Programm "Soziale Stadt". Werden Sie mit uns aktiv und zeichnen Sie noch bis zum 18.11. die Online-Petition. Jede Stimme zählt. [mehr]
-
Dienstag, 02.11.2010
Vom 22. bis 26. November 2010 findet die Neuwahl des Quartiersrates in der Weißen Siedlung statt. Wir rufen Sie auf, sich an der Wahl zu beteiligen! Über die Kandidaten können Sie sich bereits jetzt informieren! [mehr]
-
Montag, 25.10.2010
Internationale Gäste aus verschiedenen europäischen Ländern besuchten im Oktober die Weiße Siedlung, um sich zu Ansätzen der Jugendpartizipation im Gebiet des Quartiersmanagements zu informieren. [mehr]
-
Dienstag, 05.10.2010
Die Projekte des Quartiersmanagements sind durch Sparpläne der Regierung bedroht. Am 20. Oktober soll es eine Kundgebung vor dem Bundesbauministerium geben. Kommen Sie zahlreich und zeigen Sie kreativen Protest mit Musik, Theater und Performances! [mehr]