Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2025

    Sommerfest im Familienzentrum, Ausflug in die Gärten der Welt, Tonwerkstatt, Küche der Nationen, Kinoabend "Good-bye, Lenin!", Linoldruckworkshop, Theater-Sessions und Bewegte Freizeit+: Zum Sommeranfang wird in der Dammwegsiedlung einiges geboten. Genaueres steht wie immer im Quartiersflyer für den Monat. Hier gibt es ihn zum Herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2012 / Der Quartiersrat ist neu gewählt!

Der Quartiersrat ist neu gewählt!

Viele Bewohnerinnen und Bewohner aus der Siedlung haben sich an der Wahl beteiligt und dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Die öffentliche Auszählung fand am 9. November im Nachbarschaftstreff Sonnenblick statt. Dem neu gewählten Quar­tiersrat gehören 15 Mitglieder und 12 Vertreter an.

Der Quartiersrat setzt sich aus zwei Gruppen zusammen: die Gruppe der Bewohner und die Gruppe der Akteure.

Gewählte Mitglieder der Bewohnergruppe sind: Rabih Abou Jamous, Sakine Akgül, Renate Böttner, Susanne Büyükuzun, Elke Jasse, Christa Müller, Havva Salman, Sigrid Schulze und Ilyas Yorgun. Stellvertretend unterstützen Ryszard Stuchlik, Sabine Tröschel, Brigitte Döhring und Barbara Steinert das Bewohner-gremium.

Von den Einrichtungen und Gremien sind im Quartiersrat vertreten: Sonnen-Grundschule (Katja Timm-Djan/Uli Jaensch), Jugendtreff Sunshine Inn (Hamza El-Khalaf/ Hülya Tekin), Jugend-, Kultur-und Werkzentrum Grenzallee/Kinderclubhaus Dammweg (Rainer Sarnowski/Georg Hentrich), Seniorenfreizeitstätte (Elisabeth Kurz), Nachbarschaftstreff „Sonnenblick“ (Erika Rosenberger/Gernot Zes­sin), Kita Debora (Brigitte Welack/ Michaela Stanic´), Jugendbeirat (Kevin Stöckert/Marius Stöckert) sowie Familienzentrum Debora (Susanne Koch/Barbara Kaune-Sachau).

Der Quartiersrat hat am 22. November das erste Mal getagt und als Sprecherin Katja Timm-Djan und als stellvertretenden Sprecher Ryszard Stuchlik gewählt.

Wir gratulieren dem neuen Quartiersrat und der gewählten Sprecherin und dem gewählten stellvertretenden Sprecher und wünschen Ihnen und uns Erfolg und Spaß bei der gemeinsamen Arbeit.