Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2025

    Sommerfest im Familienzentrum, Ausflug in die Gärten der Welt, Tonwerkstatt, Küche der Nationen, Kinoabend "Good-bye, Lenin!", Linoldruckworkshop, Theater-Sessions und Bewegte Freizeit+: Zum Sommeranfang wird in der Dammwegsiedlung einiges geboten. Genaueres steht wie immer im Quartiersflyer für den Monat. Hier gibt es ihn zum Herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2012 / Jugendjury in der Weißen Siedlung

Jugendjury in der Weißen Siedlung

Du willst mit deinen Freunden etwas starten und weißt nicht wie?
Dann komm zur Jugendjury und entscheide mit, was in der Weißen Siedlung passiert! Für dein Projekt stehen 500 Euro zur Verfügung!

Warum soll ich mitmachen?

  • Du kannst endlich deine Ideen Wirklichkeit werden lassen.
  • Du bekommst Geld für deine Idee und bist selbst verantwortlich für die Umsetzung.
  • Du kannst gemeinsam mit anderen Jugendlichen Dinge tun, die dir Spaß machen.
  • Du kannst mit deinen Ideen die Weiße Siedlung ein Stück schöner machen.

Wie und wann kann ich teilnehmen?

  • Du kannst teilnehmen, wenn du zwischen 14 und 24 Jahre alt bist und in der Weißen Siedlung wohnst.
  • Ihr könnt auch als Gruppe, z.B. zusammen mit euren Freunden mitmachen.
  • Ihr habt eine Idee, z.B. aus dem Bereich Musik, Kunst, Politik oder Sport.
  • Bis Mitte Dezember müsst ihr eine Projektskizze (1 Seite) einreichen.
  • Mitte Dezember kommt die Jugendjury zusammen und verteilt das Geld (bis zu 500 Euro pro Projekt).

Ansprechpartnerin:
Tita Kaisari
Tel.: 0176-65302354