Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2025

    Sommerfest im Familienzentrum, Ausflug in die Gärten der Welt, Tonwerkstatt, Küche der Nationen, Kinoabend "Good-bye, Lenin!", Linoldruckworkshop, Theater-Sessions und Bewegte Freizeit+: Zum Sommeranfang wird in der Dammwegsiedlung einiges geboten. Genaueres steht wie immer im Quartiersflyer für den Monat. Hier gibt es ihn zum Herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2012 / Neuwahl des Quartiersrates

Neuwahl des Quartiersrates

Machen Sie mit! Gehen Sie zur Wahl und geben dem Quartiersrat Ihre Stimme!

Vielleicht kandidieren Nachbarn, Freunde oder Bekannte und Sie sind überzeugt, dass sich diese Menschen für ein nachbar­schaftliches Zusammenleben und eine lebenswerte Gestaltung unseres Quartiers einsetzen. Dann kommen Sie zur Wahl des Quartiersrates! Einzige Voraussetzung ist, dass Sie in der Weißen Siedlung wohnen, mindestens 16 Jahre alt sind und Ihren Ausweis mitbringen.

Die Wahl des Quartiersrates findet vom 5. bis 9. November 2012 (Mo-Do von 9-17 Uhr und Fr von 9-14 Uhr) im Quartiersbüro in der Dieselstraße 9 statt.

Sie können auf Ihrem Stimmzettel maximal acht Kandidat(inn)en wählen. Die Kandidat(inn)en mit den meisten Stimmen werden Mit­glieder des Quartiersrates. Je nach Stimmenzahl können weitere acht als Stellvertreter(in) aufgenommen werden.

Gewählt wird der Quartiersrat für zwei Jahre. Zu den Mitgliedern gehören Bewohner(innen) aus der Weißen Siedlung sowie Akteure aus Einrichtungen und Initiativen vor Ort. Gemeinsam beraten sie über Ideen, Strategien und Vorhaben für die Weiße Siedlung und entwickeln konkrete Projektideen, die mit Fördermitteln aus dem Programm „Soziale Stadt“ unterstützt werden. Gleichzeitig ist der Quartiersrat auch Ansprechpartner für Probleme und Wünsche der Bewohnerschaft aus unserem Quartier.

Wenn Sie sich schon im Vorfeld über die Kandidaten/innen und den Wahlablauf informieren möchten, kommen Sie einfach bei uns im Quartiersbüro vorbei. Hier werden sämtliche Kandidat(inn)en mit Foto und ganz eigenem Wahlmotto vorgestellt.

Wir freuen uns Sie bei uns im Büro begrüßen zu dürfen.

Die öffentliche Auszählung der Stimmen findet am 9. November 2012 um 15 Uhr im Nachbarschaftstreff Sonnenblick statt.