Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer September 2023

    Auch wenn sich der Sommer allmählich seinem Ende entgegenneigt, ist das kein Grund für Traurigkeit. Im Gegenteil gibt es im September in der Weißen Siedlung wieder jede Menge Anlässe, nach draußen zu gehen, sich mit Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam zu engagieren, Musik zu hören und zu feiern. Den Anfang macht am 7.9. das zweite Kiez-Konzert auf der Wiese neben dem Familienzentrum Debora – und bis zum Fest auf dem Dammweg-Campus am 30.9. wird durchgehend viel für alle Alterstufen geboten. [mehr]

Herzliches Dankeschön für bürgerschaftliches Engagement

Ehrenamtliche und gemeinnützig Aktive engagieren sich auf vielseitige Weise im Quartier und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für ein gutes Miteinander. Rund 140 bürgerschaftlich Engagierte gibt es inzwischen in der Weißen Siedlung.

Als Wertschätzung ihrer Arbeit wurden sie alle anlässlich des Ehrenamtsfestes am 30. Januar öffentlich geehrt.

Ehrenamtlich bringen sie ihre Stimme im Quartiersrat ein, arbeiten als Mitglied in der Vergabejury oder im Jugendbeirat mit, wirken als Unterstützer von Veranstaltungen und Aktionen oder als Lesepate bzw. Lesepatin. Auch Akteure aus den Einrichtungen, wie Sonnen-Grundschule, Kita Debora und Familienzentrum, Nachbarschaftstreff Sonnenblick, Jugendtreff Sunshine Inn, Jugend-, Kulturwerkzentrum Grenzallee, Kinderclubhaus Dammweg und AWO-Treff und nicht zuletzt die Stadtteilmütter unterstützen mit großem Engagement die Quartiersentwicklung.

Auch der Berater des Wohnungseigentümers bedankte sich für die geleistete Arbeit und betonte ausdrücklich, wie wichtig aus seiner Sicht das Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner für das Quartier ist.