Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer September 2023

    Auch wenn sich der Sommer allmählich seinem Ende entgegenneigt, ist das kein Grund für Traurigkeit. Im Gegenteil gibt es im September in der Weißen Siedlung wieder jede Menge Anlässe, nach draußen zu gehen, sich mit Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam zu engagieren, Musik zu hören und zu feiern. Den Anfang macht am 7.9. das zweite Kiez-Konzert auf der Wiese neben dem Familienzentrum Debora – und bis zum Fest auf dem Dammweg-Campus am 30.9. wird durchgehend viel für alle Alterstufen geboten. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2014 / Internationale Küche: Gerichte aus Ghana

Internationale Küche: Gerichte aus Ghana

Pünktlich und voll gespannter Vorfreude saßen Bewohnerinnen und auch ein paar Bewohner im Nachbarschaftstreff „Sonnenblick“ der Weißen Siedlung. Am 17. September fanden sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zum gemeinsamen Kochen zusammen. Eingeladen von den Bewohnerinnen Vida und Abrafie sollte an diesem Tag die afrikanische Küche entdeckt werden. Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung auf die kulinarische Entdeckungsreise, darunter auch viele Kinder.

Was brutzelte da auf dem Herd? Da waren Yam-Wurzeln, Kochbananen, Jollof-Reis sowie Spinat mit Rindfleisch in der Pfanne und im Kochtopf. Die ghanaischen Gerichte wurden also mit den Originalzutaten zubereitet. „Wo bekommt ihr denn diese Zutaten?“, wollte eine Bewohnerin wissen. Vida antwortete, dass es mittlerweile diverse Afro- und Asialäden gibt, wo sich die benötigten Lebensmittel auch kaufen lassen.
Die Tatsache, einmal etwas nicht ganz so Alltägliches für und mit seinen Nachbarinnen aus dem Quartier zuzubereiten, ist wirklich verbindend. Denn spätestens als es langsam anfing zu duften, war schnell eine der Frauen bereit eine Kostprobe vorzunehmen. Beim Kochen werden die Sinne angesprochen und erst das fertige Gericht! Die Gäste saßen um den Tisch und ließen sich das Essen schmecken, das für die Gaumen ein ungewöhnliches, aber eben tolles Geschmackserlebnis war.

Die wichtigste Frage war zum Schluss, wann kochen wir das nächste Mal zusammen, und was? Etwas Leckeres wird es auf jeden Fall, das Quartier ist reich an Menschen mit tollen Rezepten aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt. Eine Bewohnerin regte an, dass dieses gemeinsame interkulturelle Kochen in Form einer Kochreihe weitergehen soll. Es gilt u.a., die türkische, polnische, arabische Küche zu entdecken. Möchten Sie einmal ein Gericht aus Ihrer Region vorstellen?  Wer also eine Idee hat und gerne mit anderen gemeinsam kocht, der kann sich beim Sonnenblick-Team melden.

Kontakt:
Telefon: 030 – 39201032 oder direkt: Sonnenallee 273, erstes OG.

Text: B. Stelzl, Webredaktion Foto: Quartiersmanagement / Weeber+Partner