Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2015 / April-Sitzung des Quartiersrats

April-Sitzung des Quartiersrats

Am 09. April 2015 tagte der Quartiersrat der Weißen Siedlung.
Das Thema des Abends waren die Diskussion und Beschluss zur Verwendung der Fördermittel aus dem Projektfonds im Programmjahr 2015 für die Jahre 2015 bis 2017. Insgesamt stehen für diesen Zeitraum 150.000 Euro zur Verfügung, davon 30.000 in 2015 und jeweils 60.000 in den beiden folgenden Jahren. (Hier gelangen Sie zur Übersicht über den Projektfonds PJ 2015-2017)

Bereits in der vorigen Sitzung hatte der Quartiersrat beschlossen, die Erarbeitung eines Nutzungs- und Finanzierungskonzeptes für das Kinderclubhaus Dammweg zu finanzieren. Das Haus ist 1979 eröffnet worden und wurde seitdem nicht instandgesetzt. Das Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig und entspricht nicht mehr den Anforderungen an eine zeitgemäße Kinder- und Jugendarbeit. Angesichts der vielen Kinder im Quartier muss das Gebäude dringend an den Bedarf angepasst werden. Das Nutzungs- und Finanzierungskonzeptes ist Voraussetzung, dass ein Antrag auf Sanierung und Umbau im Baufonds gestellt werden kann.

Über die Verteilung der restlichen Mittel für 2015 gab es eine lebhafte Diskussion. Der Quartiersrat entschied, dass sie für die Mädchenarbeit, den Jugendbeirat und die Elternarbeit bereitgestellt werden sollen. Diese drei Projekte sollen auch in den beiden folgenden Jahren mit Fördermitteln unterstützt werden.

Darüber hinaus war es für den Quartiersrat keine Frage, vor allem den Nachbarschaftstreff, der ein Schlüsselprojekt für die Weiße Siedlung ist, auch 2016 und 2017 zu fördern. Bisher war nur die Finanzierung für 2015 und das erste Halbjahr 2016 gesichert. 

Bevor nun der Zuschlag über die Fördermittel endgültig erteilt wird, müssen für die Projekte die inhaltlichen Konzepte und Finanzpläne eingereicht werden. Dazu werden geeignete Träger gesucht bzw. vorhandene Träger zur Konzeptabgabe aufgefordert.

Text: QM Weiße Siedlung Dammweg / Weeber + Partner