Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2015 / Bolzplatz in der Weißen Siedlung eröffnet

Bolzplatz in der Weißen Siedlung eröffnet

Am Sonntag, den 18.10.2015, wurde der schon sehnsüchtig von den Jugendlichen aus dem Quartier erwartete Bolzplatz in der Aronstraße mit einem Freestyle-Fußballturnier eröffnet.

Die Finanzierung für die Erneuerung wurde aus dem Topf des Quartiersmanagements für Baumaßnahmen, dem Quartiersfonds IV, und Mitteln des Eigentümers Brandenburg Properties 5 S.a.r.l. übernommen. Der Sportausstatter Nike hatte sich an der Ausstattung des Bolzplatzes beteiligt, die Tore gesponsert und finanziert außerdem eine Tribüne, die noch aufgestellt wird. Das Turnier wurde vom Outreach-Team organisiert, ebenfalls von Nike unterstützt, die u.a. Getränke mitbrachten.

Um 15 Uhr wurde angepfiffen, 23 Teams mit je fünf Spielern und einem Ersatzspieler beteiligten sich am Turnier. Sechs Mannschaften stellte die Weiße Siedlung, die anderen kamen aus anderen Bezirken, sogar von weiter her: aus Potsdam und aus Hamburg waren sie angereist. Die Jugendlichen hatte sichtlich viel Spaß - der neue Platz hat also die Bewährungsprobe durch viele Kicker-Füße bestanden und sicherlich nicht sein letztes Turnier erlebt.

 

Text: Kerstin Heinze, Fotos: QM Weiße Siedlung / Weeber + Partner