Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]

Der neue Quartiersrat für die Weisse Siedlung steht fest!

Das Beteiligungsgremium des Quartiersmanagements, der Quartiersrat, wird alle zwei Jahre gewählt. Er setzt sich mehrheitlich aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers zusammen. Die weiteren Mitglieder werden von öffentlichen Einrichtungen wie Schule und Kita oder Nachbarschaftstreff benannt und durch das Quartiersmanagement und die Steuerungsrunde bestätigt.

Auf die Mischung kommt es an, und die ist bunt: Hier sind alle vertreten, unabhängig von Alter, Kultur oder Geschlecht, und können so die Belange und Interessen der Menschen im Quartier gut vertreten.

Die Aufgabe des Quartiersrats ist es, die Entwicklungen im Quartier mit zu begleiten, zu beraten und Ideen für Projekte zu entwickeln. Auch über die Vergabe von Fördermitteln wird hier mitbestimmt. 

In der Woche vom 17. bis 21.11.2014 fand die Wahl zum Quartiersrat statt, mit sehr guter Wahlbeteiligung, anders als in der Vergangenheit. Das Quartiersmanagement hatte die Wahl und vorab die Möglichkeit zur Kandidatur, über Plakate, Flyer und das Internet angekündigt. Dem Aufruf zur Kandidatur folgten 16 Bewohnerinnen und Bewohner, fünf davon ließen sich zum ersten Mal aufstellen.

Die öffentliche Stimmenauszählung fand am 4. Dezember 2014 im Nachbarschaftstreff Sonnenblick statt, hierbei wurde das QM unterstützt von zwei Wahlhelfern. Die neun Kandidaten mit den meisten Stimmen wurden als Mitglieder des neuen Quartiersrates ermittelt, die anderen als ihre Stellvertreter.

Das Ergebnis war knapp und lautet:

Mitglieder des neuen Quartiersrats: Rabih Abou Jamous, Alexis Ahenkorah, Sakine Akgül, Renate Böttner, Cengiz Dalgin, Susanne Derscheid, Ryszard Stuchlik, Sigrid Schulze, Ilyas Yorgun.

Ihre Stellvertretung: Sabine Tröschel,  Ayda Celayir, Christa Müller, Pinar Ejder, Meltem Yilmazbas, Havva Salman, Brigitte Döhring.

In der Akteursgruppe können wir weiterhin viele bekannte Gesichter begrüßen. Sie setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern folgender Einrichtungen: Sonnen-Grundschule, Kita Debora, Familienzentrum Debora, Jugendtreff Sunshine-Inn, Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee/Kinderclubhaus Dammweg, Seriorenfreizeitstätte der AWO, Nachbarschaftstreff Sonnenblick sowie Jugendbeirat der Weißen Siedlung.

Der neue Quartiersrat trifft sich am 19. Februar 2015 zu seiner konstituierenden Sitzung und wird dann aus seinem Kreis auch den Sprecher bzw. die Sprecherin wählen.

Wir gratulieren allen Mitgliedern und Stellvertretern und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen!

Text: Kerstin Heinze / QM Weiße Siedlung / Weeber + Partner