Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2015 / Kiezfest Köllnische Heide

Kiezfest Köllnische Heide

Am Samstag, den 19. September 2015 ging es wieder hoch her in der Hänselstraße, beim Familienfest/ Kiezfest der AG Köllnische Heide. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Schirmherrin des Festes, der Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Frau Dr. Franziska Giffey. Grußworte sprach auch der SPD-Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus für die Köllnische Heide.

Die Hänselstraße säumten rund 30 Stände mit Mitmach-Angeboten und Informationen der Einrichtungen aus der Köllnischen Heide und den beiden Quartieren Weiße Siedlung Dammweg und High-Deck-Siedlung. Ob Klein oder Groß – das Fest hatte für alle etwas zu bieten:  Quizstände und Kreativbastelstationen, Geschicklichkeitstrainings mit Balanceboards, Inlinerhockey, Kinderschminken und Henna-Tattoos. 

Auf der Bühne gaben die orientalische Kindertanzgruppe des Kinderclubhauses Dammweg, ein Blues-Gitarrist sowie Rapper und Streetdancer der Jugendeinrichtungen Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee und Sunshine Inn der Weißen Siedlung - ihr Können zum Besten. Grillmeister Ibrahim Bag aus der High-Deck-Siedlung versorgte am Stand der Sonnenfamilien die Gäste mit leckeren Köfte und Sucuk in Fladenbroten sowie Bulgursalat.

Der glücklicherweise erst spät einsetzende Regen tat aber der guten spätsommerlichen Stimmung keinen Abbruch. Das inzwischen schon traditionelle Fest wurde auch in diesem Jahr unter Federführung von Renate Lauzemis als ehemaliger Schulleiterin der Sonnen-Grundschule und jetzt Ehrenamtlichen und den beiden Quartiersmanagements organisiert, gemeinsam mit den anderen Einrichtungen und Projekten.
Gefördert wurde das Fest aus den beiden Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt der beiden Quartiersmanagement-Gebiete.

Wir danken allen Mitwirkenden und Einrichtungen sowie Projekten für das tolle Engagement.

 

 

 

Text und Fotos: Kerstin Heinze