Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2025

    Sommerfest im Familienzentrum, Ausflug in die Gärten der Welt, Tonwerkstatt, Küche der Nationen, Kinoabend "Good-bye, Lenin!", Linoldruckworkshop, Theater-Sessions und Bewegte Freizeit+: Zum Sommeranfang wird in der Dammwegsiedlung einiges geboten. Genaueres steht wie immer im Quartiersflyer für den Monat. Hier gibt es ihn zum Herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2015 / Winterferien mit dem FUN-Ferienprojekt

Winterferien mit dem FUN-Ferienprojekt

In den Berliner Winterferien geht das FUN-Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche der Weißen Siedlung Dammweg weiter.

Vom Montag, den 02.02.15, bis Freitag, den 06.02.2015, werden zwischen 13:00 und 16:30 Uhr überall im Quartier spannende und kostenlose Ferienangebote für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Für Jede und Jeden ist bestimmt etwas dabei: ob Sport, Tanzen, Hip-Hop oder Gitarrenmusik. Es wird zusammen gekocht oder "gechillt".

Treffpunkt  ist  immer an den Tischtennisplatten/dem Spielplatz am Eingang der Siedlung, wo alle abgeholt werden. 

Die Teilnehmerflyer sind im Nachbarschaftstreff Sonnenblick, im Sunshine-Inn, im JKW Grenzallee oder im QM-Büro erhältlich. 
Das Programm zum herunterladen! 

Für Nachfragen stehen Maria Brasse (01577-5795 300) oder Abbas Saberi (0176-396 693 68) zur Verfügung.

Das Ferienprogramm wird in der Weißen Siedlung noch bis Ende 2016 in allen Schulferien, mit  Ausnahme der Weihnachtsferien, durchgeführt. Es wird vom Quartiersmanagement aus dem Projektfonds des Programms „Soziale Stadt“ gefördert. Träger ist das Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

Flyer: Nachbarschaftsheim Neukölln e.V./Text: Kerstin Heinze