Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2017 / Umweltbildung in der Weißen Siedlung

Umweltbildung in der Weißen Siedlung

Für die Pfingstferien und auch danach bietet das Freilandlabor Britz e.V. zwei spannende Veranstaltungen an. Am Mittwoch, den 07. Juni findet der Experimente-Tag "Rund um's Wasser" statt. Am Mittwoch, den 14. Juni erfährt man, woher unser Papier eigentlich kommt. Denn der nachwachsende Rohstoff dafür reicht nicht unendlich lange.

  • Rund um´s Wasser - Experimente-Tag -

Wann ist ein Glas voll - wenn es bis knapp unter den Rand gefüllt ist, bis zum Rand oder sogar darüber? Die Oberflächenspannung des Wassers macht es möglich, dass man Wasser bis knapp über den Rand eines Glases füllen kann, ohne dass das Glas überläuft. Dieses und andere Geheimnisse des Wassers wollen wir erforschen. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich zum Experimente-Tag des Freilandlabors Britz und den FUNTASTICS eingeladen.

Termin: Mittwoch, 7. Juni 2017,13 - 16 Uhr

Treffpunkt: An der Sonnenuhr, hinter Aronsstr. 61, 12057 Berlin

 

  • Woher kommt unser Papier?

Jeder von uns verbraucht pro Jahr 250 kg Papier. 90% davon landen nach nur kurzer Zeit im Müll. Dafür ist Papier viel zu wertvoll, vor allem, wenn man bedenkt, dass für die Herstellung viele Bäume gefällt werden müssen, vor allem in Skandinavien, Südamerika, Russland, Kanada und Südostasien. Welche Möglichkeiten wir haben, unseren Papierverbrauch zu veringern, wollen wir herausfinden.

Termin: Mittwoch, 14. Juni 2017, 15 - 17 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftstreff Sonnenblick, Sonnenallee 273, 12057 Berlin

Text und Grafik: Freilandlabor Britz e.V.