Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2017 / Weihnachtsbasar sehr gelungen

Weihnachtsbasar sehr gelungen

So ein Adventsbasar ist in der Vorweihnachtszeit eine schöne Gelegenheit, noch einmal vor den Feiertagen zusammen zu kommen und das Jahr Revue passieren zu lassen. Die Dunkelheit und Nässe der Wintertage treten so in den Hintergrund und werden durch Lichter und Geselligkeit vertrieben.

Der kleine, feine Adventsbasar fand der in der Weißen Siedlung am 30. November 2017 vor dem Nachbarschaftstreff Sonnenblick statt. Das Team des Nachbarschaftstreffs hatte den Adventsbasar organisiert und alle Einrichtungen aus dem Quartier sowie die Stadtteilmütter und das Jugendzentrum Grenzallee beteiligten sich daran. An den festlich geschmückten Ständen boten sie Spiele, heiße Getränke und leckere Speisen an. Auch kleine Geschenke und Grußkarten konnten gebastelt werden. Schön war, dass auch wieder einige ehrenamtliche Bewohnerinnen dabei waren, die Selbstgestricktes oder hausgemachte Marmeladen und Kekse für kleines Geld anboten.

In den Räumen des Nachbarschaftstreffs konnte man sich außerdem kreativ beim Adventsbasteln mit Naturmaterialien betätigen. Mitarbeiterinnen vom Freilandlabor Britz e.V. standen dabei wieder mit Rat und Tat zur Seite. So manches Adventsgesteck wurde von fleißigen Händen liebevoll gestaltet und mit nach Hause genommen.

Besucher und Akteure hatten gleichermaßen Spaß an der Aktion und waren sich am Ende einig, dass diese schöne Tradition auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll.

Der Adventsbasar wurde aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt unterstützt

Text und Fotos: Kerstin Heinze