Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2025

    Sommerfest im Familienzentrum, Ausflug in die Gärten der Welt, Tonwerkstatt, Küche der Nationen, Kinoabend "Good-bye, Lenin!", Linoldruckworkshop, Theater-Sessions und Bewegte Freizeit+: Zum Sommeranfang wird in der Dammwegsiedlung einiges geboten. Genaueres steht wie immer im Quartiersflyer für den Monat. Hier gibt es ihn zum Herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]

Fastenbrechen im Hof des Sunshine Inn – entspannt und lecker, auch bei wechselhaftem Wetter

Am Abend des 1. Juni, einem Freitag, fand in der Weißen Siedlung das traditionelle Fastenbrechen statt. Wie in den Jahren zuvor hatte Outreach eingeladen, und viele Anwohner und Freunde kamen. Nach dem trocken-heißen Mai begann der Juni bei schwüler Witterung mit kurzen, dafür aber umso heftigeren Schauern, so dass die Veranstaltung kurzfristig vom Mehrgenerationenplatz vor dem Sunshine Inn in den überdachten Hof des Jugendclubs verlegt werden musste. Die zahlreichen freiwilligen Helfer, allen voran Jugendliche aus dem Sunshine Inn, sorgten dafür, dass dennoch alles reibungslos funktionierte.

Mehr als zweihundert Gäste fanden sich mit Einbruch der Dunkelheit ein und brachten reichlich Appetit mit. Für den wurde von der Linsensuppe über Cremes und Hauptspeisen bis zu süßen Nachtischen viel geboten, und die Crew vom Sunshine Inn hatte merklich Spaß daran, die Nachbarschaft zu bewirten. Unabhängig von den Kapriolen des Wetters gelang so ein entspannter gemeinschaftlicher Abend.

Das Fastenbrechen wurde aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt unterstützt.

Text: Holger Heiland, Bilder: Holger Heiland und Ilyas Yorgun