- Nachrichten
- Unser Quartier
- Quartiersmanagement
- Projekte
- Aktiv
Top Themen
-
Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
-
Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Artikel aus 2023
-
Das Quartiersmanagement Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung bedankt sich bei Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Zeit, die Sie im Interesse der Quartiersenwicklung der Weißen Siedlung eingesetzt haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2024 und wünschen Ihnen bis dahin friedliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. [mehr]
-
Am 7. Dezember hat sich der neue Quartiersrat der Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Unter seinen zehn Mitgliedern fällt auf, dass es sehr viele neue Gesichter gibt – fast die Hälfte der Anwesenden ist zum ersten Mal dabei. Aber auch auf Seiten der starken Partner gibt es ein neues Mitglied: das Stadtteilzentrum „mittendrin“ in der Sonnenallee 319 [mehr]
-
Am 5.12., einen Tag vor Nikolaus, fand in der Dieselstraße vor den Nachbarschaftstreff Sonnenblick ein kleiner, aber feiner Wintermarkt statt. Von 15:00 bis 18:00 Uhr hielten das Lerncafé, der Nachbarschaftstreff und das Freilandlabor Britz Bastelangebote für Kinder sowie Umweltinformationen bereit. Den Erwachsenen präsentierte sich der neu gewählte Quartiersrat mit einem großen Plakat und stellte die QM-Projekte aus. [mehr]
-
Draußen ist es kalt und auch ein bisschen weiß geworden und schon geht es wieder auf die Adventszeit und Weihnachten zu! Dementsprechend viele Angebote, Weihnachtsfeiern, Wintermärkte und Glanzpunkte gibt es für die kürzesten Tage des Jahres. Alles hierzu und viele Treffs, Termine und Tipps finden Sie im aktuellen Quartiersflyer für den Dezember, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
-
Am Sonntag, 12.November findet in der Weißen Siedlung auf dem Dammweg-Campus (Dammweg 216) ein Lichterfest mit vielen Programmpunkten statt. Um 15 Uhr geht's mit Livemusik mit Akkordeon und Trompete los. Ab 15.30 Uhr wird auf Deutsch und Arabisch das Märchen "Die kleine Laterne" erzählt." Es folgt der Laternen-Umzug durch die Weiße Siedlung. Und ab 17.00 Uhr gibt es auf dem Dammweg-Campus Lagerfeuer mit Punsch und Hotdogs. Außerdem wieder Livemusik mit Akkordeon und Trompete sowie eine interaktive Lichtshow. Bringt Eure Laternen mit! [mehr]
-
Auf Anregung eines Anwohners gibt es in der Weißen Siedlung seit November jeden ersten Sonntag im Monat einen Monatsputz. Aktionen wie diese unterstützt das QM-Team selbstverständlich gern. Schließlich haben alle Anwohnenden etwas davon, wenn es im Quartier ordentlicher und sauberer wird. Der nächste Termin am Sonntag, 3. Dezember wird deshalb vom QM mitbeworben und unterstützt – ebenso wie die zukünftigen. [mehr]
-
Ganz neu ist das Quartiersmanagement Weiße Siedlung auch auf der Plattform nebenan.de vertreten. nebenan.de ist ein Portal, auf dem sich Bewohnerinnen und Bewohner von Nachbarschaften miteinander verbinden können, um sich zu Aktivitäten auszutauschen und einander kennenzulernen. Und es gibt einen Marktplatz, auf dem Kleider, Möbel, Kindersachen und vieles mehr verkauft, getauscht oder verschenkt werden können. [mehr]
-
Gegen die frühe Dunkelheit im Herbst sorgen unsere Termine im Quartier wieder für viele Möglichkeiten, Nachbar:innen zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu feiern. Für Kinder und Jugendliche garantieren das FuN-Projekt und das Freilandlabor Britz in der zweiten Herbstferienwoche für interessante Unterhaltung. Es gibt Ausflüge, ein Lichtfest mit Laternenumzug auf dem Dammwegcampus oder den Polnischen Abend mit Musik und Tanz im Stadtteilzentrum "mittendrin". Und dann beginnt schon die Adventszeit. Alle Treffs, Tipps und Termine im neuen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen. [mehr]
-
In und um die Weiße Siedlung ist immer eine Menge los. Bei Festen, Aktionen für Kinder und Erwachsene können Nachbarinnen und Nachbarn miteinander ins Gespräch kommen und so das Gemeinschaftsgefühl im Kiez noch weiter stärken. Hier einige Eindrücke aus einer Woche im Oktober. Am Samstag, 7. Oktober lud Berlin Mondiale zum Herbstfest auf den Campus Dammweg, das Gelände der ehemaligen Carl-Legien-Gartenarbeitsschule. Zwei Tage später, am Montag, 9. Oktober, konnte man das Quartiersmanagement im Rahmen der Reihe „Mobiles QM“ mit einem Stand vor dem Jugendclub „Sunshine Inn“ antreffen. [mehr]
-
Ihre Nachbarschaft braucht Ihre Ideen! Aus dem Aktionsfonds stehen jedes Jahr insgesamt 10.000 Euro für kleine ehrenamtliche Projekte und nachbarschaftliche Aktionen zu Verfügung. Davon sind 250 Euro noch übrig! Für wen? Bewohnerschaft und Akteure im Quartier Für was? Sachmittel, zum Beispiel für Pflanzaktionen, Nähwerkstatt, Sportturniere, Weihnachtsfeiern, Musikunterricht, Bastelaktionen, Feste, Märkte ... Bitte reichen Sie Ihre Anträge bis zum 31. November 2023 ein. [mehr]