Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Unser Quartier - Adressen / Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche

  • Berliner Notdienst Kinderschutz

    • Telefon:
      Alle Notdienst-Hotlines sind rund um die Uhr erreichbar.
    • Kindernotdienst Berlin
      Hilfe und Beratung für Kinder (0-13 Jahre) und Eltern
      Gitschiner Str. 49, 10969 Berlin, Tel. 61 00 61

      Jugendnotdienst Berlin
      Hilfe und Beratung für Jugendliche (14-18 Jahre) und Eltern
      Mindener Str. 14, 10589 Berlin, Tel. 61 00 62

      Mädchennotdienst Berlin
      Hilfe für Mädchen und junge Frauen (12-21 Jahre)
      Mindener Str. 14, 10589 Berlin, Tel. 61 00 63

      Hotline Kinderschutz
      Hinweise auf Vernachlässigung, seelische, körperliche, sexuelle Gewalt gegenüber Kindern/ Jugendlichen,
      Tel. 61 00 66

  • Beteiligungshaus (BETHA)

  • Jugendberatungshaus (Neuköllner Netzwerk Berufshilfe NNB e.V.)

    • Kontaktinfo:
      Glasower Straße 18
      12051 Berlin
    • Telefon:
      030 233 27 66 – 02
    • Fax:
      030 233 27 66 – 49
    • www:
    • Das Jugendberatungshaus Neukölln ist eine Freizeiteinrichtung und gibt Hilfestellung bei der Berufsfindung, egal ob mit oder ohne Schulabschluss. Neben einem Internetcafé sind Ansprechpartner für die Probleme Jugendlicher vor Ort. Sie helfen bei Schulden ebenso wie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

    • Stadtplan (Open Street Maps)
  • Schulsozialarbeit an der Sonnen-Grundschule (AspE e.V.)