Top Themen
Kinder und Jugendliche
-
Berliner Notdienst Kinderschutz
- Telefon:Alle Notdienst-Hotlines sind rund um die Uhr erreichbar.
Kindernotdienst Berlin
Hilfe und Beratung für Kinder (0-13 Jahre) und Eltern
Gitschiner Str. 49, 10969 Berlin, Tel. 61 00 61Jugendnotdienst Berlin
Hilfe und Beratung für Jugendliche (14-18 Jahre) und Eltern
Mindener Str. 14, 10589 Berlin, Tel. 61 00 62Mädchennotdienst Berlin
Hilfe für Mädchen und junge Frauen (12-21 Jahre)
Mindener Str. 14, 10589 Berlin, Tel. 61 00 63Hotline Kinderschutz
Hinweise auf Vernachlässigung, seelische, körperliche, sexuelle Gewalt gegenüber Kindern/ Jugendlichen,
Tel. 61 00 66
-
Beteiligungshaus (BETHA)
- Kontaktinfo:Aronsstraße 120
12057 Berlin - Telefon:030 61101222, Mobil: 017616375192
- E-Mail:
- www:
Öffnungszeiten: Di-Sa 14-20 Uhr
Raum für Bildung, Demokratie und Partizipation – Förderung der politischen Bildung
und des Engagements von Jugendlichen und jungen Erwachsenen- Stadtplan (Open Street Maps)
-
Jugendberatungshaus (Neuköllner Netzwerk Berufshilfe NNB e.V.)
- Kontaktinfo:Glasower Straße 18
12051 Berlin - Telefon:030 233 27 66 – 02
- Fax:030 233 27 66 – 49
- E-Mail:
- www:
Das Jugendberatungshaus Neukölln ist eine Freizeiteinrichtung und gibt Hilfestellung bei der Berufsfindung, egal ob mit oder ohne Schulabschluss. Neben einem Internetcafé sind Ansprechpartner für die Probleme Jugendlicher vor Ort. Sie helfen bei Schulden ebenso wie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
- Stadtplan (Open Street Maps)
-
Schulsozialarbeit an der Sonnen-Grundschule (AspE e.V.)
- Kontaktinfo:Schulstation "Sonne", Dammweg 228, Raum 102a
12057 Berlin - Telefon:76 76 47 36
- E-Mail:
- www:
Träger der Schulsozialarbeit an der Sonnen-Grundschule ist AspE e.V. Freier Träger der Jugendhilfe in der Region Neukölln Nord-Ost Brusendorfer Straße 20 12055 Berlin Tel. (030) 6 24 33 69 Fax (030) 74 76 84 74
- Stadtplan (Open Street Maps)