Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juni 2025

    Sommerfest im Familienzentrum, Ausflug in die Gärten der Welt, Tonwerkstatt, Küche der Nationen, Kinoabend "Good-bye, Lenin!", Linoldruckworkshop, Theater-Sessions und Bewegte Freizeit+: Zum Sommeranfang wird in der Dammwegsiedlung einiges geboten. Genaueres steht wie immer im Quartiersflyer für den Monat. Hier gibt es ihn zum Herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Unser Quartier - Nachhaltigkeit im Alltag / Anlaufstellen

Anlaufstellen

Hier finden Sie Adressen, um

  • nachhaltiger Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen,
  • Dinge selbst allein oder unter Anleitung zu reparieren
  • Lastenräder zu leihen

und ähnliches mehr.

 

 

  • Selbsthilfewerkstätten

    Selber schrauben ... ... am Auto: Selbsthilfewerkstatt Bolich KFZ - Selbsthilfe heißt, das eigene Fahrzeug selbst reparieren und dafür Hebebühne und Werkzeug zur Verfügung gestellt zu bekommen. Bei Fragen steht das Werkstattteam mit Tipps ... [mehr]
  • Socialladen Neuköllnische Allee

    Im Socialladen können Bedürftige Kleidung, Möbel, Hausrat, Elektrogeräte, etc. bei Vorlage eines Sozialscheins kostengünstig und kostenlos erhalten. Zusätzlich gibt es einen regulären Verkauf. Dieser Verkauf ermöglicht jedem, günstig bei uns einzukaufen. ... [mehr]
  • Repair Café

    Repair Cafés sind Treffen, bei denen die Teilnehmenden alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für ... [mehr]
  • Lastenräder leihen

    Das Lastenrad HIGHDI können Sie am Standort Jugendtreff "The Corner" in der High-Deck-Siedlung leihen. HIGHDI ist ein flinkes zweirädriges Bakfiets CargoBike Classic Long. Dank 8-Gang-Nabenschaltung und hydraulischen Bremsen ist es trotz seiner ... [mehr]
  • Altkleider

    Wenn Sie größere Mengen an Altkleidern spenden und neuen Nutzungen zuführen wollen, bietet sich der Textilhafen der Berliner Stadtmission an. TEXTILHAFEN Kiloverkauf von SecondHand Textilien Storkower Str. 139D 10407 Berlin (S Landsberger Allee ... [mehr]
  • Recycling

    Welche Abfälle können Sie wie entsorgen? Der nächste Recyclinghof (mit einer Schadstoffsammelstelle) ist der Recyclinghof Gradestraße Gradestraße 77 12347 Berlin (Neukölln) Auf seiner Website erfahren Sie alles zu Entgelten und Mengenbegrenzungen der Abfälle. Hier finden ... [mehr]