Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer November 2023

    Gegen die frühe Dunkelheit im Herbst sorgen unsere Termine im Quartier wieder für viele Möglichkeiten, Nachbar:innen zu treffen, gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu feiern. Für Kinder und Jugendliche garantieren das FuN-Projekt und das Freilandlabor Britz in der zweiten Herbstferienwoche für interessante Unterhaltung. Es gibt Ausflüge, ein Lichtfest mit Laternenumzug auf dem Dammwegcampus oder den Polnischen Abend mit Musik und Tanz im Stadtteilzentrum "mittendrin". Und dann beginnt schon die Adventszeit. Alle Treffs, Tipps und Termine im neuen Quartiersflyer. Sie können ihn hier herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Unser Quartier - Nachhaltigkeit im Alltag / Anlaufstellen

Anlaufstellen

Hier finden Sie Adressen, um

  • nachhaltiger Dinge zu entsorgen, die Sie nicht mehr benötigen,
  • Dinge selbst allein oder unter Anleitung zu reparieren
  • Lastenräder zu leihen

und ähnliches mehr.

 

 

  • Selbsthilfewerkstätten

    Selber schrauben ... ... am Auto: Selbsthilfewerkstatt Bolich KFZ - Selbsthilfe heißt, das eigene Fahrzeug selbst reparieren und dafür Hebebühne und Werkzeug zur Verfügung gestellt zu bekommen. Bei Fragen steht das Werkstattteam mit Tipps ... [mehr]
  • Socialladen Neuköllnische Allee

    Im Socialladen können Bedürftige Kleidung, Möbel, Hausrat, Elektrogeräte, etc. bei Vorlage eines Sozialscheins kostengünstig und kostenlos erhalten. Zusätzlich gibt es einen regulären Verkauf. Dieser Verkauf ermöglicht jedem, günstig bei uns einzukaufen. ... [mehr]
  • Repair Café

    Repair Cafés sind Treffen, bei denen die Teilnehmenden alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für ... [mehr]
  • Lastenräder leihen

    Das Lastenrad HIGHDI können Sie am Standort Jugendtreff "The Corner" in der High-Deck-Siedlung leihen. HIGHDI ist ein flinkes zweirädriges Bakfiets CargoBike Classic Long. Dank 8-Gang-Nabenschaltung und hydraulischen Bremsen ist es trotz seiner ... [mehr]
  • Altkleider

    Wenn Sie größere Mengen an Altkleidern spenden und neuen Nutzungen zuführen wollen, bietet sich der Textilhafen der Berliner Stadtmission an. TEXTILHAFEN Kiloverkauf von SecondHand Textilien Storkower Str. 139D 10407 Berlin (S Landsberger Allee ... [mehr]
  • Recycling

    Welche Abfälle können Sie wie entsorgen? Der nächste Recyclinghof (mit einer Schadstoffsammelstelle) ist der Recyclinghof Gradestraße Gradestraße 77 12347 Berlin (Neukölln) Auf seiner Website erfahren Sie alles zu Entgelten und Mengenbegrenzungen der Abfälle. Hier finden ... [mehr]