Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Unser Quartier - Nachhaltigkeit im Alltag / Küchen-Tipps / Filmvorschläge zum Weltvegantag

Filmvorschläge zum Weltvegantag

"The Game Changers" (YouTube, 2018)

Spitzensportler*innen erzählen von der Umstellung auf eine rein pflanzliche Ernährung und berichten über ihre persönlichen Erfahrungen. Die Dokumentation zeigt, dass es möglich ist, auch mit veganer Ernährung Höchstleistungen im Sport zu erzielen.

"Food inc." (2008)

Dokumentation, die aufzeigt, wie die Konzerne der Lebensmittelindustrie die Verbraucher*innen täuschen, um Profit zu machen. Mir qualvoller Tierhaltung und unverantwortlichem Handeln soll möglichst schnell und günstig viel Essen produziert werden, doch leider zum Nachteil des Planeten, der Tiere, der Landwirt*innen und der Gesundheit der Konsument*innen. Hier der Trailer.

"Live and let live" (2013)

Eine Dokumentation über unser Verhältnis zu Tieren, die Geschichte des Veganismus und die Hintergründe, die Menschen dazu bewegen, vegan zu leben. Die Filmseite auf facebook.

 

 

Restlos Glücklich e. V.