Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Jugendrat

Jugendrat

# Das Projekt "Jugendrat" wurde zum 31.12.2022 beendet. #

Jeder dritte Einwohner der Weißen Siedlung ist unter 25 Jahre alt. Deshalb ist es wichtig, dass die Jugendlichen ihre Ideen einbringen können, aber auch Verantwortung übernehmen. Ganz in diesem Sinn wurde im Quartier 2008 ein Jugendrat gegründet. Dabei geht es dem Jugendrat hauptsächlich darum, mehr Freizeitangebote und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu schaffen. 

Den offiziellen Startschuss für die Arbeit des Jugendrats hat der Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky Anfang Juni 2008 gegeben, indem er die Jugendlichen zur Anerkennung ins Rathaus Neukölln einlud und ihnen im feierlichen Rahmen ihre Mitgliedsurkunden überreichte.

Seit Juni 2021 formt sich derzeit ein neuer Jugendrat, der sich im Juni zu ersten Ideenrunden auf dem Nachbarschaftscampus Dammweg getroffen hat. Als erste Aktion hat Mitte Juli eine Spielplatzaktion stattgefunden, bei der Freiwillige dabei helfen konnten, Spielplätze in der Weißen Siedlung aufzuräumen, zu säubern und so sicherer zu gestalten.

Begleitet wird der Jugendrat von Courtney O’Connell und Elif Eke vom Projektträger stadt.menschen.berlin im Rahmen des Projekts Jugend mischt mit!

Kontakt:
Koordinatorinnen: Courtney O’Connell, Elif Eke
Tel.: 0174 1983531, Instagram: weisse_siedlung_jugend
E-Mail: jugendrat-ws[at]stadt-menschen-berlin[.]de

Das Projekt wird aktuell über den Projektfonds des Programmes Sozialer Zusammenhalt finanziert.