Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Quartiersrat

Quartiersrat

Die Verbesserung des Lebensumfelds in der Weißen Siedlung soll gemeinsam mit allen, die hier leben und arbeiten geschehen. Sie kennen die Stärken, aber auch die Schwächen und wissen, welche Verbesserungen konkret nötig sind. Deshalb gibt es einen Quartiersrat.

Er entscheidet mit über die dem Quartiersmanagement zur Verfügung stehenden Fördermittel aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt". Daneben ist der Quartiersrat auch Ansprechpartner für Probleme und Wünsche der Bewohnerschaft aus unserem Kiez. Er berät über Ideen, Strategien und konkrete Vorhaben für die Weiße Siedung und entwickelt gemeinsam mit anderen Akteuren Projektideen.

Der Quartiersrat wird alle zwei Jahre neu gewählt. Im Oktober 2023 fand die Neuwahl des Quartiersrates statt. Er besteht aus 18 Mitgliedern, davon sind 10 Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung, 8 Mitglieder kommen aus den Einrichtungen des Quartiers.

 

Bewohnergruppe:

Leonhard Fricke, Samira S., Erika Slopianka, Eduard A., Waltraud Kottlors, Renate Böttner, Bernd Schulze, Mervet Najar, Ertugrul Saylik, Kristin Werner

 

Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen des Quartiers:

Susanne Allgaier-Parda (Stadtteilzentrum “mittendrin“)
Debora Harder (Familienzentrum Debora)
Hamza El-Khalaf (Jugendtreff Sunshine Inn)
Tanja Molkenthin (Clubhaus Phase II)
Heike Kuhz (Kita Debora)
Eileen Lampert (Nachbarschaftstreff Sonnenblick)
Karoline Pocko Mouckoury (Sonnen-Grundschule)
Denise Stolp (Adler Group)

 

Text und Foto: QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH