Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer Mai 2023

    Auch in der Weißen Siedlung macht der Mai vieles neu. Es gibt Ausflüge, gemeinsames Werken und die abenteuerliche Suche nach Müllmonstern. Lesen Sie hier zu unseren Höhepunkten im Wonnemonat – vom Ausflug ins Präventionstheater der Berliner Polizei für Seniorinnen und Senioren über die Verschönerung der blauen Palettenbänke mit dem Freilandlabor, Yoga mit Krisch bis zum Suchen und Verjagen von Müllmonstern und dem Tausch- und Sperrmüllmarkt mit "Schön wie wir". Mehr Tipps, Treffs und Termine gibt's im Flyer für den Mai, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2011 / Kleine Projekte 2011

Kleine Projekte 2011

Für Kleinstprojekte standen auch in diesem Jahr wieder insge­samt 15.000 Euro zur Verfügung. Es wurde viel geschafft. Über den Quartiersfonds 1 konnten 25 Projekte realisiert werden. Die Vergabejury, die sich aus fünf Bewohnern der Weißen Siedlung zusammen setzt, hat es sich nicht leicht gemacht und über die Projekte mit entschieden. Unter anderem wurden Projekte in der Kita Debora, der Sonnen-Grundschule und dem Nachbarschafts­treff Sonnenblick gefördert. Um nur einige Beispiele zu nennen:

Die Räume der Schulstation „Sonne“ wurden von Schülern ver­schönert. Für den Hort wurden neue Spielmaterialien angeschafft und im Nachbarschaftstreff konnte das Wochenprogramm um weitere Workshops und Aktionen ergänzt werden.

Die Kita Debora konnte im Rahmen eines kleinen Projektes die Elternarbeit nochmals intensivieren. Dazu war gar nicht viel nötig. Die Erzieher brauchten nur das richtige Handwerkszeug wie Fotoapparat und Kamera. Damit haben sie Fotokollagen erstellt und Filme über den Kita-Alltag gedreht. Im Anschluss wurden die Ergebnisse den Eltern gezeigt, so dass sie einen intensiven Einblick in den Tagesablauf ihrer Kinder erhalten haben.

Im nächsten Jahr stehen für den Quartiersfonds 1 wieder 15.000 Euro aus dem Programm Soziale Stadt zur Verfügung. Einzelne Projekte werden mit maximal 1.000 Euro gefördert.

Wenn auch Sie eine Projektidee haben, kommen Sie einfach ins Quartiersbüro vorbei. Wir unterstützen Sie gern.