Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2017 / Weihnachtsbasar am 30.11. ab 15:30 Uhr

Weihnachtsbasar am 30.11. ab 15:30 Uhr

Um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen, veranstaltet der Nachbarschaftstreff Sonnenblick (Sonnenallee 273) auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Bewohnern und allen Einrichtungen aus dem Gebiet einen Weihnachtsbasar. Der Basar findet am Donnerstag, den 30.11. von 15.30 bis 18.30 Uhr vor und im Nachbarschaftstreff Sonnenblick statt.

Es wird verschiedene Bastelangebote, Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele für die kleinen und großen Bewohner der Siedlung geben. Im Nachbarschaftstreff selbst können Adventsgestecke und -kränze gebastelt werden. Außerdem werden Handarbeiten und Kulinarisches Leckerei zum Essen wie selbstgemachte Waffeln, Kürbissuppe, Kuchen, Kaffee, Tee, Kakao und Punsch angeboten. 

Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Weißen Siedlung sind herzlich eingeladen. 

Der Weihnachtsbasar wird aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt gefördert.

 

Text und Plakat: QM Weiße Siedlung / Weeber + Partner