Suche

Top Themen

  • Neuer digitaler Kalender der Dammwegsiedlung

    Alle Termine in der Weißen Siedlung immer aktuell zur Hand haben ... Das geht ganz einfach mit dem neuen digitalen Kalender, in dem sich die Termine nicht nur in unterschiedlichen Ansichten für den jeweiligen Tag, die Woche oder den Monat, sondern auch als Liste oder im praktischen Planer anzeigen lassen. Auch, welche Angebote erscheinen, lässt sich individuell auswählen. So kann man sich alles oder nur die Highlights anzeigen lassen. Jetzt anschauen und ausprobieren! [mehr]
  • Quartiersflyer Juli 2025

    Endlich ist der Sommer da, und das große, bunte Fest der Kiez AG Köllnische Heide steht vor der Tür. Dieses Jahr findet es auf dem Mehrgenerationenplatz vorm Jugendtreff "Sunshine Inn" statt. Aber es gibt noch viele weitere Highlights in der Weißen Siedlung. Mehr zu allen Treffs, Tipps und Terminen finden Sie im Quartiersflyer für den Juli, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]

Sonnenschein und großer Andrang beim 3. Familienfest der Initiative „Familie im Blick“

Am Freitag, 4. Mai, hatte „Familie im Blick“ – die Initiative für Elternarbeit in der Weißen Siedlung – von 15 bis 18 Uhr zum 3. Familienfest eingeladen. Veranstaltungsort war dieses Jahr der Schulhof der Sonnen-Grundschule im Dammweg. Wie immer waren alle Kinder, Eltern und Familien herzlich willkommen und nahmen die Einladung bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen gern und zahlreich an.

Von Bobbycar-Rennen, Sackhüpfen und einen Druidenwald mit kunstvoll gestaltetem Drachen für die Kleineren über Stände mit Fühlkisten zum Ertasten von Gegenständen oder der Möglichkeit Stirnbänder zu flechten bis hin zur Verköstigung mit Kaffee und Kuchen, Getränken, Salat und Grill –für die ganze Familie war für alle Ansprüche gesorgt. Zur musikalischen Untermalung gab es ein DJ-Team, das gern vielfältige Wünsche erfüllte, und eine Aufführung des Sonnen-Chors. Auch das Freilandlabor Britz war mit einem Stand vertreten, an dem unter Anleitung Blumenkränze geflochten werden konnten.

Die Initiative „Familie im Blick“, die das Fest organisiert hat, ist ein Zusammenschluss der Bildungseinrichtungen in der Weißen Siedlung: der Kita und des Familienzentrums Debora, des Kinderclubhauses Dammweg, der Sonnen-Grundschule, der schulbezogenen Jugendsozialarbeit und der Koffer Akademie. Sie wird unterstützt durch das Quartiersmanagement Weiße Siedlung und das Jugendamt Neukölln und aus dem Projektfonds des Programms Soziale Stadt gefördert.

Organisatorin und Ansprechpartnerin vor Ort war Tanja Molkenthin. Ihr lagen zwei Dinge besonders am Herzen: Zum einen, dass alle Stände von gemischten Teams aus den beteiligten Einrichtungen unter dem übergeordneten Label „Familie im Blick“ betrieben wurden. „So konnten sich die Fachkräfte und Teams während des Nachmittags noch besser kennenlernen.“

Zum anderen wertete sie es als großen Erfolg, dass neben den Kindern und ihren Müttern dieses Mal auch wieder viele Väter die Einladung zum Fest annahmen und bei – wie gesagt – optimalen Bedingungen mitfeierten.

Text und Bilder: Holger Heiland