Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer April 2025

    Der April wird bunt und musikalisch. Wir feiern das Zuckerfest und Ostern und unternehmen Ausflüge. Für Kinder und Jugendliche gibt es mit FuN in den Osterferien ein breit aufgestelltes Sport- und Spieleangebot im Freien. Das und viele weitere Termine, Tipps und Treffs finden Sie im neuen Quartiersflyer für die Dammwegsiedlung. Hier können Sie ihn herunterladen. [mehr]
  • Die Dammwegsiedlung auf Social Media

    Selbstverständlich gibt es aktuelle Tipps, Treffs und Termine zu allen Themen rund um die Dammwegsiedlung auch über unsere Social-Media-Kanäle. Hier könnt ihr sie abonnieren – einfach den QR-Code scannen oder den Link anklicken. [mehr]
Sie befinden sich hier: Start

Willkommen in der Weißen Siedlung Dammweg

Aktuelle Informationen für die Weiße Siedlung Dammweg und viele nützliche Hinweise und Adressen gibt es in der April-Ausgabe "Weiße Siedlung Aktuell" – TIPPS-TERMINE-TREFFS.

Neuigkeiten aus dem Quartier und Fotos finden Sie in der Rubrik "Aktuelles".

Das aktuelle Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022 finden Sie hier zum Download. Darin enthalten sind eine Gebietsbeschreibung, das Leitbild und der derzeitige Stand der Gebietsentwicklung sowie die festgestellten Handlungsbedarfe und die Strategie zur Verstetigung.

Schauen Sie einfach mal vorbei!

Viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch unsere grüne Weiße Siedlung wünscht Ihnen das Quartiersmanagement-Team.

...............................................................................................................................................................................................................................................................................

  • Dein Quartier braucht Deine Idee

    Du möchtest Deine eigene Idee in der Dammwegsiedlung umsetzen? Dann lass sie doch mit Geldern aus dem Aktionsfonds fördern. Frist für einen Antrag ist der 16.5.2025. Förderfähig sind Ideen, die die Nachbarschaft fördern und zusammenbringen. Aktionen für den Klimaschutz und die Klimaanpassung. Also zum Beispiel Sachmittel für Pflanzaktionen, Feste, Sportturniere, Märkte oder Konzerte. Bei Fragen helfen wir gern. [mehr]
  • Das QM-Team: neu aufgestellt und voller Tatendrang

    Mit neuen Gesichtern ist das Quartiersmanagement in der Weißen Siedlung in das Jahr gestartet – und erhält neue Perspektiven und Ideen für das Miteinander im Quartier. Arne Janssen ist 29, sein Kollege Silvan Hoppe 24, ihre Stelle in der Weißen Siedlung haben die Stadtplaner beide zeitgleich im Januar angetreten. Dass ihr Einstieg in die tägliche Arbeit so gut geklappt hat, verdanken sie natürlich nicht zuletzt ihrer Kollegin Daniela Bettin. Sie ist bereits seit 2017 Teil des QM-Teams. [mehr]
  • Offener Garten am Dammweg 216: guter Start in die neue Saison!

    Seit Anfang März lädt das Projekt KULTUR RAUM GARTEN alle Menschen aus der Nachbarschaft ein, am Dammweg 216 gemeinsam zu gärtnern. Gesucht werden Beetpaten, die sich um ein Beet oder einen Beetabschnitt kümmern oder eine Aufgabe im Garten übernehmen möchten. Gäste, die keine Patenschaft übernehmen wollen, können ebenfalls mitmachen. Jeden Samstag von 13 bis 16 Uhr stellt das Team vom Freiraumlabor warme Getränke und Kuchen bereit und hilft mit Anregungen und Tipps. [mehr]
  • Großes gemeinsames Fastenbrechen in der Sonnen-Grundschule

    Am Freitag, den 14.3. ab 17:30 Uhr waren alle Familien aus der Weißen Siedlung zum großen gemeinsamen Fastenbrechen in die Mensa der Sonnen-Grundschule eingeladen. Jeder konnte etwas mitbringen, natürlich haben auch die in „Familien im Blick“ zusammengeschlossenen Einrichtungen – die Kita und das Familienzentrum Debora, das Clubhaus Phase 2 und die Koffer Akademie sowie die Sonnen-Grundschule – eine Menge unterschiedlicher Gerichte vorbereitet. [mehr]