Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer Mai 2023

    Auch in der Weißen Siedlung macht der Mai vieles neu. Es gibt Ausflüge, gemeinsames Werken und die abenteuerliche Suche nach Müllmonstern. Lesen Sie hier zu unseren Höhepunkten im Wonnemonat – vom Ausflug ins Präventionstheater der Berliner Polizei für Seniorinnen und Senioren über die Verschönerung der blauen Palettenbänke mit dem Freilandlabor, Yoga mit Krisch bis zum Suchen und Verjagen von Müllmonstern und dem Tausch- und Sperrmüllmarkt mit "Schön wie wir". Mehr Tipps, Treffs und Termine gibt's im Flyer für den Mai, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Aktuell / Quartiersflyer Februar 2022
Freitag, 28.01.2022

Quartiersflyer Februar 2022

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Weißen Siedlung,

wir hoffen, alle hatten einen guten und angenehmen Start ins neue Jahr!

Eine wichtige Nachricht zum Jahresbeginn betrifft unseren Nachbarschaftstreff “Sonnenblick”: Es geht nahtlos weiter!

• Seit Anfang Januar ist die Stephanus-Stiftung Träger des “Sonnenblick” in der Dieselstraße 3. Eileen Lampert koordiniert nun den Treff, organisiert Angebote und ist Ansprechpartnerin für alle aus der Siedlung. Sie freut sich sehr, die Nachbarinnen und Nachbarn der Weißen Siedlung persönlich kennenzulernen und lädt Sie herzlich ein, mit Ihren Ideen oder Anregungen vorbeizukommen. Ein kleines Porträt ist hier nachzulesen.
• Lust auf Malerei? Lust auf Kunst? Das neue Programm im Nachbarschaftstreff wird auch eine Kreativ-Werkstatt für kunstinteressierte Erwachsene beinhalten und aus dem Sonnenblick ein kleines “Atelier” machen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Eileen Lampert (0151 40664748). Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl auf 5 beschränkt.
• Hier noch eine schöne Nachricht für alle Mittagstisch-Liebhaber: Jeden Mittwoch von 12.00 bis 13.30 Uhr findet das interkulturelle Mittagessen statt. Neugierige und Hungrige sind willkommen, gemeinsam kulinarische Speisen aus aller Welt kennenzulernen. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 2-3 Euro für die Mahlzeit anfallen.

Bitte bleiben Sie aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation weiterhin aufmerksam und fair im Umgang miteinander. Auch wir hoffen, dass es bald wieder normale Zeiten für nachbarschaftliches Zusammensein gibt.
Herzliche Grüße, Ihr QM-Team

Viele weitere Treffs, Tipps und Termine finden Sie im Quartiersflyer, den Sie hier herunterladen können.

QM Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung W+P GmbH