Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer Mai 2023

    Auch in der Weißen Siedlung macht der Mai vieles neu. Es gibt Ausflüge, gemeinsames Werken und die abenteuerliche Suche nach Müllmonstern. Lesen Sie hier zu unseren Höhepunkten im Wonnemonat – vom Ausflug ins Präventionstheater der Berliner Polizei für Seniorinnen und Senioren über die Verschönerung der blauen Palettenbänke mit dem Freilandlabor, Yoga mit Krisch bis zum Suchen und Verjagen von Müllmonstern und dem Tausch- und Sperrmüllmarkt mit "Schön wie wir". Mehr Tipps, Treffs und Termine gibt's im Flyer für den Mai, den Sie hier herunterladen können. [mehr]
Sie befinden sich hier: Nachrichten - Archiv / Artikel aus 2010 / Internationaler Besuch in der Weißen Siedlung

Internationaler Besuch in der Weißen Siedlung

Am Freitag, dem 15. Oktober 2010 besuchte eine Projektgruppe mit 12  Wissenschaftler(innen), Erwachsenenbildner(innen) - Fachexperten zum Lebenslangen Lernen - und Jugendarbeiter(innen) aus unterschiedlichen Ländern die Weiße Siedlung. Die Gruppe aus Deutschland, Frankreich, Griechenland und Österreich wollte sich in der Siedlung zu Ansätzen der Jugendpartizipation im Gebiet des Quartiersmanagements informieren.

Besucht wurden der Jugendtreff "Sunshine Inn", das STÄRKEN-vor-Ort-Projekt "Kompetenz für Beteiligung" und das Quartiersmanagement.
Am meisten beeindruckt waren die internationalen Gäste aber über eine Führung durch die Weiße Siedlung und ein anschließendes Gespräch mit Jugendlichen des Jugendbeirats.

Der Besuch fand im Rahmen einer Tagung zu Kontexten und Methoden politischer Bildung und Partizipation in Deutschland im Rahmen der vom EU-Grundtvig-Programm geförderten Lernpartnerschaft "Partizipation und Erwachsenenbildung" statt.